Veröffentlicht am: Nov 29, 2017

HAQM Elastic Container Service für Kubernetes (HAQM EKS) ist ein verwalteter Service, mit dem Sie Kubernetes auf AWS einfach betreiben können, ohne eigene Kubernetes-Cluster installieren, betreiben und warten zu müssen.

Bisher mussten Sie die Skalierung und Verfügbarkeit Ihrer Kubernetes-Master und Persistenzschichten durch Auswahl eines geeigneten Instance-Typs, Betreiben in mehreren Availability Zones, Überwachen des Zustands und Ersetzen von degenerierten Knoten manuell verwalten. Die Master und Worker-Knoten mussten gepatcht und aktualisiert werden, um die aktuelle Version von Kubernetes zu betreiben. Dafür waren umfassende Kenntnisse und viel manueller Aufwand erforderlich.

HAQM EKS verwaltet die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Kubernetes-Kontrollebene für jedes Cluster vollständig. Mit HAQM EKS werden Upgrades und Verfügbarkeit in AWS automatisch verwaltet. HAQM EKS betreibt drei Kubernetes-Master in drei Availability Zones, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten. HAQM EKS erkennt und ersetzt automatisch degenerierte Master und stellt automatisch Versions-Upgrades und Patches für die Master bereit. HAQM EKS basiert auf einem Open-Source, Upstream-Kubernetes. So können Sie alle Plug-Ins und Tools der Kubernetes-Community verwenden. HAQM EKS ist in zahlreiche AWS-Services integriert, sodass Sie von Elastic Load Balancing, IAM-Authentifizierung, HAQM-VPC-Isolierung, AWS-PrivateLink-Zugriff und AWS CloudTrail-Protokollen profitieren können. Auf HAQM EKS ausgeführte Anwendungen sind vollständig mit Anwendungen kompatibel, die in einer Standard-Kubernetes-Umgebung (lokale oder in der Cloud) betrieben werden. So können Sie Ihre Standard-Kubernetes-Anwendung einfach auf HAQM EKS migrieren, ohne Anpassungen am Code vornehmen zu müssen.

Vorversion von HAQM EKS ist verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Detailseite.