Veröffentlicht am: Dec 6, 2017
Wir freuen uns, die sofortige Verfügbarkeit von Elasticsearch 6.0 und Kibana 6.0 in HAQM Elasticsearch Service ankündigen zu können. Elasticsearch ist ein häufig verwendetes quelloffenes Such- und Analysemodul für die Protokollanalyse, Volltextsuche, Überwachung von Anwendungen und mehr. HAQM Elasticsearch Service ist ein vollständig verwalteter Dienst, der die einfach zu verwendenden APIs und Echtzeitfunktionen von Elasticsearch sowie die für Produktionsarbeitslasten erforderliche Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit bietet.
Beim Erstellen einer HAQM-Elasticsearch-Service-Domain können Sie jetzt Elasticsearch Version 6.0 auswählen. Alle HAQM Elasticsearch Service-Domänen, die Elasticsearch 6.0 verwenden, enthalten automatisch auch Kibana 6.2, die entsprechende Version des quelloffenen Visualisierungs-Tools.
Elasticsearch 6.0 in HAQM Elasticsearch Service wird von Apache Lucene 7.0.1 unterstützt und bietet gegenüber Elasticsearch 5.5-Stacks verschiedene Verbesserungen, darunter:
- Verbesserte Effizienz von Sparse-Feldern: Über Dokumentwerte lassen sich Daten effizient in Spalten speichern, bisher reservierte Elasticsearch jedoch einen Speicher-Slot für jedes Feld in jeder Spalte. Ab dieser Version verbrauchen kaum ausgefüllte Felder weit weniger Speicherplatz und nutzen Dateisystem-Caching besser.
- Geringerer Speicherverbrauch: Das Feld „_all“ erleichterte den Einstieg in Elasticsearch, indem es alle Werte miteinander verband. Dadurch entstand jedoch eine enorme Menge an duplizierten Daten. Das Feld „_all“ wurde daher in Elasticsearch 6.0 eingestellt, um die Speicherplatznutzung erheblich zu verringern.
- Indexsortierung und schnellere Abfragezeiten: Sie können Elasticsearch-Indexe jetzt optimieren, um Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge auf der Festplatte zu speichern. Dadurch erfolgen Abfrageantworten effizienter.
- Besseres Abfrage-Ressourcenmanagement: Es wurde ein neuer Kontrollmechanismus eingeführt, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Shard-Anforderungen für eine einzelne Suche zu begrenzen. Durch diese Änderung werden weit gefasste Suchanfragen bewusst verlangsamt und ihre Auswirkungen auf andere Benutzer reduziert.
- Verbesserter Zugriff auf Kibana 6.0: Kibana hat ein neues Farbkonzept erhalten, um die Kontraste auch auf farbenblinde Benutzer abzustimmen.
- Neue experimentelle Kibana-Abfragesprache (Kuery): Die Standardsuchfunktion in Kibana ist eine einfache Abfragezeichenfolge, die die Nutzbarkeit der Anwendung einschränkt. Kuery ist eine neue Abfragesprache zur Vereinfachung von Suchen in Kibana. Sie bildet die Grundlage für leistungsfähige neue Features wie benannte Funktionen und geskriptete Felder.
Elasticsearch 6.0 in HAQM Elasticsearch Service ist in 14 Regionen weltweit verfügbar: USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), USA West (Nordkalifornien), Kanada (Zentral), Südamerika (São Paulo), EU (Irland), EU (London), EU (Frankfurt), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Seoul) und Asien-Pazifik (Mumbai).
Der Einstieg in HAQM Elasticsearch Service ist ganz einfach. Kunden mit einem kostenlosen AWS-Nutzungskontingent können HAQM Elasticsearch Service bis zu 750 Stunden monatlich auf einer t2.small.elasticsearch-Instance in einer Availability Zone mit einem optionalen EBS-Speicher von bis zu 10 GB monatlich nutzen. Melden Sie sich bei der Konsole an, um noch heute Ihre HAQM Elasticsearch Service-Domäne zu starten.