Veröffentlicht am: May 21, 2019
Ab sofort können Sie detaillierte Berichte zur Nutzung von HAQM AppStream 2.0 durch Ihre Benutzer abrufen. Aus diesen Berichten geht auch hervor, welche Anwendungen sie starten.
Diese Berichte werden als Sitzungsprotokolle und Anwendungsdatensätze in einem HAQM Simple Storage Service (HAQM S3)-Bucket in Ihrem Konto gespeichert. Sitzungsdatensätze enthalten 33 Felder, in denen die Benutzer-Streaming-Sitzungen beschrieben werden, einschließlich Benutzer-ID, Sitzungsdauer, Stack-Name und Benutzer-IP-Adresse. Aus Anwendungsdatensätzen geht hervor, welche Anwendungen von Benutzern während einer Sitzung für den Stream ausgewählt wurden. Mit diesen Informationen können Sie SQL-Abfragen mit HAQM Athena über Ihre Nutzungsberichte ausführen, um individuelle Berichte zu erstellen oder um Nutzungsmuster mit HAQM QuickSight zu visualisieren.
Um mit der Verwendung von Nutzungsberichten zu beginnen, melden Sie sich an der AppStream 2.0-Konsole an, wählen Sie Ihre Region und dann "Usage Reports" aus dem Navigationsbereich aus. Weitere Anweisungen zum Abfragen Ihrer Nutzungsberichte mit HAQM Athena finden Sie in der Dokumentation zu Nutzungsberichten. Weitere Anweisungen zum Visualisieren Ihrer Nutzungsberichte mit HAQM QuickSight finden Sie im Blog Desktop and Application Streaming.
AppStream 2.0 ist ein vollständig verwalteter, sicherer Anwendungs-Streaming-Service. Damit streamen Sie Desktop-Anwendungen zu Benutzern, ohne dass die Anwendung dafür umprogrammiert werden muss. AppStream 2.0 kann Benutzern sofortigen Zugriff auf die benötigten Anwendungen bieten und garantiert ein fließendes Benutzererlebnis auf jedem Gerät ihrer Wahl. Eine vollständige Liste der Regionen, in denen AppStream 2.0 verfügbar ist, entnehmen Sie der Tabelle der AWS-Regionen. AppStream 2.0 bietet nutzungsbasierte Preise. Weitere Informationen dazu finden Sie unter HAQM AppStream 2.0 – Preise.