Veröffentlicht am: Jul 31, 2019
Das Amplify Framework ist ein Open Source-Projekt zur Erstellung Cloud-fähiger Mobil- und Webanwendungen.
Heute hat das Amplify Framework eine neue Kategorie namens „Prognosen“ aufgenommen, die es Entwicklern erleichtert, mit wenigen Codezeilen KI/ML-basierte Anwendungsfälle in ihren Web- und Mobilanwendungen hinzuzufügen und zu konfigurieren. Es sind keine Vorkenntnisse zu Machine Learning erforderlich. Entwickler können diese Anwendungsfälle mit der Amplify CLI und entweder der Amplify JavaScript-Bibliothek (unter Verwendung einer neuen Prognosekategorie) oder den generierten iOS- und Android-SDKs für HAQM KI/ML-Dienste durchführen.
Mit Amplify CLI können Entwickler mühelos das Backend einrichten, fortgeschrittene Anwendungsfälle wie die On-Demand-Indizierung von Bildern orchestrieren und so automatisch eine Sammlung in HAQM Rekognition zur Entitätserkennung aktualisieren. Die tatsächlichen Bildbytes werden nicht von HAQM Rekognition gespeichert. So können Entwickler beispielsweise ein Bild mithilfe eines Amplify-Speicherobjekts zur Laufzeit sicher hochladen, was eine automatische Aktualisierung der Sammlung bewirkt. Die Anwendung kann dann mithilfe der Prognosebibliothek Inferenz-Aufrufe durchführen, um die Entitäten zu identifizieren, die mit dem zuvor hochgeladenen Bild übereinstimmen. Darüber hinaus können Sie von der Amplify CLI aus einen SageMaker-Endpunkt einrichten oder importieren.
Webentwickler können die Amplify JavaScript-Bibliothek mit der neuen Kategorie „Prognosen“ verwenden, um KI/ML-Anwendungsfälle wie Textübersetzung, Speech-to-Text-Generierung, Bilderkennung, Text-to-Speech-Funktionen und Erkenntnisse aus Texten zu ihrer Webanwendung hinzuzufügen. Die unterstützten Anwendungsfälle nutzen Dienste wie HAQM Rekognition, HAQM Translate, HAQM Polly, HAQM Transcribe, HAQM Comprehend und HAQM Textract.
Entwickler von Mobilgeräten können das neue iOS- und Android-SDK für SageMaker verwenden, um über einen HTTPS-Endpunkt Inferenzanforderungen für ihre benutzerdefinierten Modelle zu stellen, die auf SageMaker gehostet werden. Android SDK unterstützt außerdem HAQM Textract, mit dem Entwickler Text und Daten aus gescannten Dokumenten extrahieren können. Die genannten Funktionen ergänzen die Liste der bereits bestehenden KI-Services, die von iOS und Android SDKs unterstützt werden.
Weitere Informationen zur Verwendung der Kategorie „Prognosen“ finden Sie in unserem Blog-Beitrag. Bitte besuchen Sie unsere Dokumentation, um mehr über das Amplify Framework zu erfahren.