Veröffentlicht am: Mar 3, 2020

HAQM FSx for Lustre CSI-Treiber Version 0.3 ist ab sofort zur Verwendung mit Kubernetes-Clustern verfügbar, die auf AWS ausgeführt werden. 

Version 0.3 des HAQM FSx for Lustre CSI-Open-Source-Treibers unterstützt jetzt neue Bereitstellungsoptionen für die FSx for Lustre-Dateisysteme. Der CSI-Treiber vereinfacht die Konfiguration und Verwendung der FSx for Lustre-Hochleistungsdateisysteme mit Containern auf HAQM EKS und selbstverwalteten Kubernetes-Clustern, die auf AWS ausgeführt werden.  

Bislang bot HAQM FSx for Lustre ein Scratch-Dateisystem, das ideal für die temporäre Speicherung und kurzfristige Verarbeitung von Daten war. In der neuen Version geht HAQM FSx for Lustre über die kurzfristige Verarbeitung hinaus und bietet persistente Dateisysteme, die für die langfristige Speicherung und dauerhafte Workloads konzipiert sind, wo Daten repliziert und Dateiserver bei einem Ausfall ersetzt werden. 

Zusätzlich zu dieser neuen Bereitstellungsoption hält in HAQM FSx for Lustre ein Scratch-Dateisystem der zweiten Generation Einzug, das besseren Support für lastvariable Workloads bietet und bis zu sechsfachen Burst-Durchsatz gegenüber der Standardrate unterstützt. 

Die neueste Version des HAQM FSx for Lustre CSI-Treibers unterstützt alle drei Dateisystem-Bereitstellungsoptionen. Darüber hinaus unterstützt der CSI-Treiber jetzt auch die Verschlüsselung der FSx for Lustre-Dateisysteme über den AWS Key Management Service.  

Weitere Informationen entnehmen Sie den Release-Hinweisen für den HAQM FSx for Lustre CSI-Treiber auf GitHub. Sie können ein Upgrade von vorhandenen Clustern zur Verwendung von Version 0.3 durchführen, indem Sie den Anweisungen in der HAQM EKS-Dokumentation folgen. Weitere Informationen über die neuen FSx for Lustre-Dateisysteme finden Sie im AWS-Nachrichtenblog.