Veröffentlicht am: Nov 9, 2020

Sie können Ihre HAQM DynamoDB-Tabellendaten zu Ihrem HAQM S3 Data Lake exportieren und andere AWS-Services wie HAQM Athena, HAQM SageMaker und AWS Lake Formation nutzen, um Ihre Daten zu analysieren und umsetzbare Erkenntnisse zu extrahieren. Es ist kein Schreiben von Code nötig. 

Alle DynamoDB-Daten, die Ihrem HAQM S3 Data Lake hinzugefügt werden, sind leicht auffindbar, werden bei Speicherung und Übertragung verschlüsselt und bleiben bis zu ihrer Löschung in Ihrem HAQM S3 Bucket. Diese neue Funktion verbraucht keine Tabellenkapazität und wirkt sich auch nicht auf die Leistung und Verfügbarkeit Ihrer Produktionsanwendungen aus. Mit dieser Funktion können Sie auch Daten zu HAQM S3 über AWS-Regionen und -Konten exportieren, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen, und Pläne zur Notfallwiederherstellung und Betriebskontinuität entwickeln.  

Exportieren Sie DynamoDB-Tabellen mit einigen Megabyte oder Hunderten von Terabyte mit nur wenigen Klicks in der AWS-Managementkonsole, einem einfachen API-Aufruf oder der AWS-Befehlszeilenschnittstelle. Wählen Sie eine DynamoDB-Tabelle mit aktivierter zeitpunktbezogener Wiederherstellung (fortlaufende Sicherung), geben Sie einen Zeitpunkt innerhalb der letzten 35 Tage an und wählen Sie einen HAQM S3 Bucket als Ziel. Die unterstützten Datenausgabeformate sind DynamoDB JSON und HAQM Ion.  

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Datenexport und Export HAQM DynamoDB Table Data to Your Data Lake in HAQM S3. Informationen zu den Preisen und der regionalen Verfügbarkeit finden Sie in der Preisliste von HAQM DynamoDB.