Veröffentlicht am: May 27, 2021
HAQM Kinesis Data Analytics Studio ist jetzt verfügbar und ermöglicht Ihnen die interaktive Abfrage von Data Streams in Echtzeit sowie die einfache Erstellung und Ausführung von Stream-Verarbeitungsanwendungen mit SQL, Python und Scala. Mit wenigen Klicks können Sie ein serverloses Notebook starten, um Ad-hoc-Abfragen und Live-Datenuntersuchungen für Data Streams durchzuführen und in Sekundenschnelle Ergebnisse zu erhalten. Über die Notebook-Oberfläche können Sie Ihren Code auch ganz einfach als Stream-Verarbeitungsanwendung mit dauerhaftem Zustand und automatischer Skalierung erstellen und bereitstellen, um kontinuierlich und ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand verwertbare Erkenntnisse in Echtzeit zu generieren.
Durch HAQM Kinesis Data Analytics Studio wird die Stream-Verarbeitung für Entwickler mit einer einfachen, vertrauten Notebook-Schnittstelle für eine schnelle Entwicklung leichter zugänglich. Die Notebooks werden von Apache Zeppelin betrieben und verwenden Apache Flink als Verarbeitungssystem. Bei Apache Flink handelt es sich um ein Open-Source-Framework und ein verteiltes Datenverarbeitungssystem und bei Apache Zeppelin um eine webbasierte Open-Source-Entwicklungsumgebung mit Unterstützung für mehrere Sprachen.
Sie können über die Konsolen HAQM Kinesis Data Analytics Studio, HAQM Kinesis Data Streams oder HAQM Managed Streaming für Apache Kafka (HAQM MSK) loslegen und mit einer Vielzahl von AWS-Services wie HAQM Simple Storage Service (HAQM S3), HAQM DynamoDB-Streams und benutzerdefinierten Integrationen mithilfe von integrierten Konnektoren integrieren.
Eine Liste der Regionen, in denen HAQM Kinesis Data Analytics Studio verfügbar ist, finden Sie in der AWS-Regionentabelle.
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite und im Entwicklungshandbuch von HAQM Kinesis Data Analytics für Studio-Notebooks.