Veröffentlicht am: Aug 31, 2021

HAQM Managed Grafana ist nun allgemein verfügbar. HAQM Managed Grafana ist ein vollständig verwalteter, sicherer Datenvisualisierungsservice, mit dem Kunden Betriebsmetriken, Protokolle und Traces für ihre Anwendungen über mehrere Datenquellen hinweg abfragen, korrelieren und visualisieren können. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Grafana Labs, verwaltet HAQM Managed Grafana die Bereitstellung, Einrichtung, Skalierung und Wartung von Grafana-Servern, was den Bedarf für Kunden dies selbst zu tun eliminiert.

Als Teil dieser Einführung führen wir zusätzliche Funktionen wie die native Unterstützung für Security Assertion Markup Language (SAML) 2.0 ein, um Single Sign-On für HAQM Managed Grafana Workspaces zu ermöglichen. Mithilfe von SAML können Sie direkt mit Ihrem Identitätsanbieter (IdP) zusammenarbeiten und es Benutzern ermöglichen, sich mit ihren bestehenden Benutzernamen und Passwörtern bei HAQM Managed Grafana Workspaces anzumelden. Um die Einrichtung von SAML für Ihre Arbeitsbereiche zu vereinfachen, ist HAQM Managed Grafana auch mit den dedizierten SAML-Anwendungen von CyberArk, Okta, OneLogin, Ping Identity und Azure Active Directory integriert, die Sie direkt über die Anwendungsgalerien Ihres IdP entdecken und konfigurieren können. 

HAQM Managed Grafana unterstützt auch Grafana-API-Schlüssel und den Terraform-Grafana-Anbieter, so dass Sie die Erstellung von Dashboards, Datenquellen und anderen Grafana-Ressourcen automatisieren können. Sie können Änderungen an Ihren HAQM Managed Grafana-Workspaces mit einem erweiterten Satz von CloudTrail-Protokollen nachverfolgen und überprüfen, z. B. wenn Dashboards gelöscht oder Datenquellenberechtigungen geändert werden und mehr. HAQM Managed Grafana unterstützt jetzt die Open-Source-Version 8.0 von Grafana, die neue Funktionen enthält, wie z. B. Bibliotheks-Panels, die Sie einmal erstellen und in mehreren Dashboards wiederverwenden können, einen Metrik-Browser, mit dem Sie schnell Metriken finden und abfragen können, neue Visualisierungen der Status-Zeitleiste und des Statusverlaufs und vieles mehr. Darüber hinaus unterstützt HAQM Managed Grafana neun neue Datenquellen-Plugins, wie die JSON- und Redis-Datenquellen-Plugins, sowie neue Grafana Enterprise-Datenquellen-Plugins, darunter Salesforce, SAP HANA, Atlassian Jira und weitere. Um auf Unternehmensdatenquellen zuzugreifen, können Sie über die HAQM Managed Grafana-Konsole ein Upgrade auf Grafana Enterprise durchführen, das den Zugriff auf neue und bereits unterstützte Plugins wie AppDynamics, DataDog, Dynatrace, MongoDB, New Relic, Snowflake, VMware Tanzu Observability by Wavefront und andere ermöglicht.

HAQM Managed Grafana ist generell in den folgenden Regionen verfügbar: USA Ost (N. Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Oregon), Europa (Irland), Europa (Frankfurt), Europa (London), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Seoul). Weitere Informationen finden Sie in der HAQM Managed Grafana-Bedienungsanleitung und im AWS News Blog. Weitere Informationen finden Sie auf der HAQM Managed Grafana-Produktseite und der Preisseite.