Veröffentlicht am: Nov 22, 2021

HAQM Elastic Container Service (HAQM ECS) unterstützt jetzt HAQM ECS Exec für Workloads, die auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden. HAQM ECS Exec, das im März 2021 auf den Markt kam, erleichtert Kunden die Fehlersuche, das Sammeln von Diagnoseinformationen, die Interaktion mit Prozessen in Containern während der Entwicklung oder den „gläsernen“ Zugriff auf Container, um kritische Probleme in der Produktion zu beheben.

AWS-Kunden, die Windows-basierte containerisierte Anwendungen ausführen, müssen häufig Befehle auf einer Teilmenge von Containern ausführen. Heute tun sie dies, indem sie sich bei der HAQM-ECS-Instance anmelden, auf der der Container läuft, was u. a. Probleme in Bezug auf Audit, Zugriffskontrolle und Batch-Verarbeitung aufwerfen kann. HAQM ECS Exec gibt Kunden interaktiven Shell- oder Einzelbefehlszugriff auf einen laufenden Container, was das Debuggen von Problemen, die Fehlerdiagnose, das Sammeln einmaliger Dumps und Statistiken sowie die Interaktion mit Prozessen im Container erleichtert.

HAQM ECS Exec for Windows ist jetzt ohne zusätzliche Kosten in allen AWS-Regionen weltweit verfügbar. Diese Funktion wird auf HAQM-ECS-optimierten Windows-AMIs (2019 und höher) unterstützt, die auf HAQM-Elastic-Compute-Cloud (HAQM EC2)-Instances mit Network Address Translation (NAT) und Task-Netzwerken ausgeführt werden. Besuchen Sie unsere Dokumentationsseite oder lesen Sie mehr im Blogbeitrag über die Ausführung von Befehlen in einem laufenden Windows-Container mit HAQM ECS Exec von der API, der AWS-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder AWS SDKs.