Veröffentlicht am: Nov 19, 2021
HAQM Linux 2 ist jetzt mit einem aktualisierten Linux-Kernel (5.10) als HAQM Machine Image (AMI) verfügbar. Kernel 5.10 bietet eine Reihe von Funktionen und Leistungsverbesserungen, einschließlich Optimierungen für Intel Ice Lake-Prozessoren und AWS Graviton2-Prozessoren, mit denen die neueste Generation von HAQM-EC2-Instances ausgeführt werden kann. Live-Patching für Kernel 5.10 wird in HAQM Linux 2 sowohl für x86- als auch für ARM-Architekturen unterstützt.
Der aktualisierte Kernel 5.10 enthält verschiedene Sicherheitsfunktionen, darunter WireGuard VPN zur Einrichtung eines virtuellen privaten Netzwerks mit geringer Angriffsfläche und Verschlüsselung mit weniger Aufwand im Vergleich zu anderen Lösungen. Der aktualisierte Kernel bietet eine Kernel-Sperrfunktion, die eine unbefugte Änderung des Kernel-Images verhindert, sowie eine Reihe von BPF-Verbesserungen, einschließlich CO-RE (Compile Once – Run Everywhere). Kunden profitieren von einer verbesserten Schreibleistung, einem höheren Durchsatz und der Unterstützung des neuen exFAT-Systems für eine bessere Kompatibilität mit Speichergeräten. Darüber hinaus können Kunden mit mehreren Netzwerkschnittstellen dank der Verfügbarkeit von MultiPath TCP (MPTCP) alle verfügbaren Netzwerkpfade kombinieren, um den Durchsatz zu erhöhen und Netzwerkausfälle zu reduzieren.
Wir empfehlen beim Start neuer Instances die Verwendung von HAQM Linux 2 mit Kernel 5.10, um von neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen zu profitieren. Die vorherige Version des Kernels (4.14) wird bis zum End of Life-Datum für HAQM Linux 2 (06/2023) weiterhin unterstützt.
HAQM Linux 2 mit Kernel 5.10 kann über die AWS-Managementkonsole, AWS Command Line Interface (CLI), AWS Tools for Windows PowerShell, RunInstances oder über eine AWS CloudFormation-Vorlage gestartet werden. Weitere Informationen zu HAQM Linux 2 finden Sie in der Dokumentation.