Veröffentlicht am: Dec 3, 2021

HAQM Redshift führt die Unterstützung für den Datentyp VARBYTE ein. Bei VARBYTE handelt es sich um einen Datentyp variabler Größe zum Speichern und Darstellen von binären Zeichenfolgen variabler Länge. Mit dieser bekannt gegebenen Erweiterung kann HAQM Redshift nun Binärdaten variabler Länge für die Nutzung mit Hauptfunktionen von HAQM Redshift, SQL-UDFs und SQL-DDL zur Erstellung von VARBYTE-Spalten in Tabellen unterstützen. Mit der Syntax VARBYTE(n) erhalten Sie die Möglichkeit, die Größe („n“) anzugeben. Der Standardwert für n beträgt 64 KB und der Höchstwert 1 MB. VARBYTE-Werte werden als Hex-Werte angezeigt/ausgegeben, damit alle binären Bytes druckbar sind.

Die Unterstützung für VARBYTE ist ab sofort in allen kommerziellen AWS-Regionen verfügbar. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von HAQM Redshift finden Sie in der Tabelle der AWS-Regionen. Weitere Informationen zu HAQM Redshift und zu den ersten Schritten damit finden Sie in der Dokumentation.