Veröffentlicht am: Jan 27, 2022

Sie können jetzt Datensätze in SAP ERP (ECC, S/4 HANA) und Business Warehouse (BW, BW/4HANA) mit HAQM AppFlow und SAP-OData-APIs erstellen und aktualisieren, indem Sie den SAP-OData-Konnektor von HAQM AppFlow verwenden. Die heutige Version baut auf bestehenden Funktionen auf, die es Kunden ermöglichen, Daten aus SAP-Systemen als Quelle mit dem SAP-OData-Konnektor zu lesen. Der SAP-OData-Konnektor ist jetzt auch als Ziel für Abläufe verfügbar. Zusammen sorgen diese Funktionen für eine leistungsstarke bidirektionale Datenübertragung zwischen AWS- und SAP-Systemen mit optionaler AWS-PrivateLink-Sicherheit.

Die heutige Einführung ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungsfällen, wie z. B. das Zurückschreiben von mit Machine Learning angereicherten Daten in Aufzeichnungssysteme in SAP ERP.

HAQM AppFlow ist ein vollständig verwalteter Integrationsservice, der mit nur wenigen Klicks den sicheren Datentransfer zwischen Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen wie SAP, Salesforce, Zendesk, Slack und ServiceNow sowie AWS-Services wie Simple Storage Service (HAQM S3) und HAQM Redshift ermöglicht.

Um mehr über HAQM AppFlow zu erfahren, besuchen Sie die AppFlow-Webseite und die SAP-OData-Konnektor-Dokumentation.

Um zu erfahren, warum über 5 000 aktive Kunden AWS für ihre SAP-Workloads wählen, besuchen Sie die SAP-on-AWS-Webseite