Veröffentlicht am: Jul 6, 2022

HAQM Relational Database Service (HAQM RDS) Performance Insights ermöglicht Ihnen nun die Wahl von Aufbewahrungszeiträumen für Ihren Leistungsverlauf, die von einem bis zu 24 Monaten reichen. Außerdem können Sie das kostenlose kontingent von RDS Performance Insights verwenden, das sieben Tage an Leistungsdaten und eine Million API-Anfragen pro Monat enthält. Wir haben ebenfalls das Preismodell angepasst, was zu einem reduzierten Preis für einen Aufbewahrungszeitraum von 24 Monaten für die meisten Instance-Typen geführt hat.

RDS Performance Insights erlaubt es auch Nichtfachleuten, anhand des einfach verständlichen Dashboards, das die Datenbank-Auslastung visualisiert, Probleme mit der Datenbankleistung zu messen. Mit einem Klick können Sie zu Ihren HAQM-Aurora-Clustern und HAQM RDS Instances eine vollständig verwaltete Lösung zur Leistungsüberwachung hinzufügen. RDS Performance Insights sammelt automatisch die erforderlichen Leistungsmetriken und visualisiert sie in einem dynamischen Dashboard auf der RDS-Konsole. Sie können die größten Leistungsengpässe Ihrer Datenbank anhand eines einzigen Diagramms identifizieren.

Melden Sie sich zum Einstieg bei der HAQM-RDS-Managementkonsole an und aktivieren Sie HAQM RDS Performance Insights, wenn Sie eine Instance einer unterstützten HAQM-RDS-Engine erstellen oder modifizieren. Gehen Sie dann zum Dashboard von HAQM RDS Performance Insights, um mit der Leistungsüberwachung zu beginnen. Bestehende Benutzer von RDS Performance Insights können das Aufbewahrungsfenster für ihre Datenbanken mithilfe des Ablaufs zur Datenbankänderung ändern.

Eine vollständige Liste der Regionen, in denen RDS Performance Insights angeboten wird, finden Sie unter AWS-Regionen. Weitere Informationen zu RDS Performance Insights und unterstützten Datenbank-Engines finden Sie im HAQM RDS-Benutzerhandbuch. Mehr über die Aufbewahrungszeiträume und Preisoptionen von Performance Insights erfahren Sie hier.