Veröffentlicht am: Oct 21, 2022
Sie können mit AWS CloudTrail Lake jetzt unterzeichnete Abfrageergebnisse von Lake in einen angegebenen HAQM-S3-Bucket Ihrer Wahl exportieren. Dank dieser Funktion können Sie CloudTrail Lake in Ihre Downstream-Workflows integrieren, um weitere Analyse- und Visualisierungsaufgaben auszuführen, wie Vorgänge zur Abfragezusammenführung mit Datensätzen in HAQM Athena und Dashboards mit HAQM QuickSight. Jede aus CloudTrail Lake exportierte Abfrageergebnisdatei umfasst eine CloudTrail-Signatur. Diese Signaturdatei soll Sicherheit gewährleisten und kann dabei helfen, nicht autorisierte Änderungen an den aus CloudTrail Lake exportierten Daten zu überprüfen.
Benutzer können in der Abfrageeditor-Konsole von CloudTrail Lake oder über die CLI oder API den S3-Bucket-Standort angeben, an den spezifische Abfrageergebnisse exportiert werden sollen. Wenn Sie Abfragen in Lake ausführen, fallen basierend auf der Menge an von der Abfrage gescannten Daten Gebühren an. Für den Export von Abfrageergebnissen in S3-Buckets fallen keine zusätzlichen CloudTrail-Lake-Gebühren an. Es fallen HAQM-S3-Speichergebühren an.
Diese Funktion ist in den folgenden kommerziellen Regionen verfügbar: USA Ost (Ohio), USA Ost (Nord-Virginia), USA Ost (Ohio), USA West (Nordkalifornien), USA West (Oregon), Kanada (Zentral), Europa (Irland), Europa (London), Europa (Paris), Europa (Frankfurt), Europa (Stockholm), Asien-Pazifik (Jakarta), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Osaka), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Mumbai), Südamerika (São Paulo), Europa (Mailand), Asien-Pazifik (Hongkong), Naher Osten (Bahrain), Naher Osten (Dubai) und Afrika (Kapstadt).
Weitere Informationen zum Abfrageergebnisexport von CloudTrail Lake zu HAQM S3 finden Sie in unserer Dokumentation.