Veröffentlicht am: Nov 29, 2022
HAQM Aurora unterstützt jetzt die Zero-ETL-Integration mit HAQM Redshift, um Analysen und Machine Learning (ML) nahezu in Echtzeit mit HAQM Redshift für Petabyte von Transaktionsdaten aus Aurora zu ermöglichen. Innerhalb von Sekunden nach dem Schreiben von Transaktionsdaten in Aurora sind die Daten in HAQM Redshift verfügbar, sodass du keine komplexen Datenpipelines erstellen und pflegen musst, um Extraktions-, Transformations- und Ladevorgänge (ETL) durchzuführen.
Diese Zero-ETL-Integration ermöglicht außerdem die Analyse von Daten aus mehreren Aurora-Datenbankclustern in derselben neuen oder bestehenden HAQM-Redshift-Instanz, um ganzheitliche Erkenntnisse für mehrere Anwendungen oder Partitionen zu gewinnen. Durch den nahezu in Echtzeit erfolgenden Zugriff auf Transaktionsdaten kannst du die Analysen und Funktionen von HAQM Redshift wie integriertes ML, materialisierte Ansichten, Datenfreigabe und Verbundzugriff auf mehrere Datenspeicher und Data Lakes nutzen, um Erkenntnisse aus Transaktions- und anderen Daten abzuleiten.
Die Zero-ETL-Integration von HAQM Aurora mit HAQM Redshift ist jetzt in einer begrenzten Vorversion für HAQM Aurora MySQL 3 mit MySQL-8.0-Kompatibilität in der Region USA Ost (Nord-Virginia) verfügbar.
Rufen Sie zum Anfordern des Zugangs zur begrenzten Vorversion die Seite der Vorversion auf. Rufen Sie die Webseiten zu HAQM Aurora oder HAQM Redshift auf, um mehr über die einzelnen Services zu erfahren.