Veröffentlicht am: Mar 15, 2023

Heute kündigen wir die allgemeine Verfügbarkeit von HAQM Linux 2023 (AL2023) an, unserem neuen Linux-basierten Betriebssystem für AWS, das darauf ausgelegt ist, eine sichere, stabile und leistungsstarke Umgebung für die Entwicklung und Ausführung Ihrer Cloud-Anwendungen bereitzustellen. AL2023 bietet eine nahtlose Integration mit verschiedenen AWS-Services und Entwicklungstools und bietet eine optimierte Leistung für Graviton-basierte Instances von HAQM Elastic Compute Cloud (EC2) und AWS Support ohne zusätzliche Lizenzkosten. Ab AL2023 wird alle 2 Jahre eine neue HAQM Linux-Hauptversion verfügbar sein. Dieser Rhythmus bietet Ihnen einen vorhersehbareren Release-Zyklus und bis zu 5 Jahre Support, sodass Sie Ihre Upgrades einfacher planen können. 

AL2023 bietet mehrere Verbesserungen gegenüber HAQM Linux 2 (AL2). AL2023 verfolgt beispielsweise einen standardmäßigen Security-by-Default-Ansatz, um Ihr Sicherheitsniveau mit vorkonfigurierten Sicherheitsrichtlinien, SELinux im permissiven Modus und standardmäßig aktiviertem IMDSv2 sowie der Verfügbarkeit von Kernel-Live-Patching zu verbessern. Mit deterministischen Upgrades über versionierte Repositorys können Sie sich auf eine bestimmte Version des HAQM Linux-Paket-Repositorys beschränken, sodass Sie die Kontrolle darüber haben, wie und wann Sie Aktualisierungen aufnehmen. Mit dieser Funktion können Sie sich effizienter an betriebliche Best Practices halten, indem Sie die Konsistenz zwischen Paketversionen und Updates in Ihrer gesamten Umgebung sicherstellen. Einen vollständigen Vergleich finden Sie unter Vergleich von HAQM Linux 2 und HAQM Linux 2023.

HAQM Linux 2023 ist allgemein in allen AWS-Regionen verfügbar, einschließlich der Regionen AWS GovCloud (USA) und China. Weitere Informationen zu HAQM Linux 2023 finden Sie in der AWS-Dokumentation