Veröffentlicht am: Apr 20, 2023
HAQM S3-kompatibler Speicher ist jetzt auf AWS Snowball Edge Compute Optimized-Geräten verfügbar. HAQM S3-kompatibler Speicher ermöglicht es Kunden, Daten zu speichern und hochverfügbare Anwendungen auf AWS Snowball Edge Compute Optimized-Geräten auszuführen, indem er sicheren Objektspeicher mit hoher Stabilität, erhöhter Skalierbarkeit und einem erweiterten S3-API-Funktionsumfang für robuste, mobile Edge-Umgebungen und nicht verbundene Umgebungen bereitstellt.
HAQM S3-kompatibler Speicher eignet sich ideal für die Ausführung von Anwendungen, die eine Verarbeitung in Echtzeit erfordern oder in Umgebungen mit verweigerter, unterbrochener, unterbrochener und begrenzter Netzwerkkonnektivität (Denied, Disrupted, Limited, DDIL) an die Anforderungen an den Datenspeicherort gebunden sind. Bisher verwendeten Kunden die Objektoperationen PUT und GET, um Daten auf Snow-Geräten zu verwalten. Jetzt verfügen Kunden über einen erweiterten Satz von HAQM S3-APIs und Funktionen wie CreateBuckets, BucketLifecycle und eine erweiterte Cluster-Reichweite von 3 bis 16 Geräten, wodurch es einfacher wird, Anwendungen zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten, die Objektspeicher vor Ort benötigen. Kunden können den Betrieb rationalisieren und den Betriebsaufwand, die Kosten und die Komplexität reduzieren, indem sie dieselben Tools wie AWS CLI/SDK für alle AWS-Regionen und Geräte der AWS Snow Family verwenden.
Um mit der Nutzung des HAQM S3-kompatiblen Speichers zu beginnen, melden Sie sich bei der AWS Snow Family-Konsole an und wählen Sie bei der Bestellung Ihres AWS Snowball Edge Compute Optimized Geräts „HAQM S3-kompatibler Speicher“ aus. Kunden können AWS OpsHub oder HAQM S3 SDK/CLI verwenden, um den Objektspeicher auf den Geräten lokal oder remote von einem zentralen Standort aus zu verwalten.
HAQM S3-kompatibler Speicher ist in den Regionen AWS Commercial und AWS GovCloud (USA) verfügbar, in denen AWS Snowball Edge Compute Optimized-Geräte verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie im Blog von Jeff Barr, auf der AWS Snowball-Produktseite und in der Dokumentation.