Veröffentlicht am: Aug 16, 2023

HAQM RDS (Relational Database Service) Performance Insights unterstützt Kunden jetzt bei der On-Demand-Analyse der Leistungsmetriken von Datenbanken, um Leistungsprobleme zu beheben. Es nutzt Machine-Learning-Modelle, um Leistungsengpässe während des ausgewählten Zeitraums zu identifizieren, und gibt Tipps, was als Nächstes zu tun ist. Dieses Feature ist für die Engines Aurora MySQL, Aurora PostgreSQL und RDS für PostgreSQL verfügbar.

Mit diesem Launch können Sie Performance-Insights-Daten für einen von Ihnen festgelegten Zeitraum analysieren. Sie können beispielsweise den Zeitraum analysieren, in dem es bei Ihrer Anwendung zu „Verlangsamungen“ kam, um festzustellen, ob und wie sich das Datenbankverhalten geändert hat. Sie können herausfinden, wie sich der gewählte Zeitraum vom Normalzustand unterscheidet, was schief gelaufen ist, und Informationen zu Korrekturmaßnahmen erhalten. Anhand leicht verständlicher Grafiken und Erläuterungen können Sie die Hauptverursacher von Leistungsproblemen identifizieren. Es werden auch die nächsten Schritte der Problembehebung dargelegt. Dadurch kann die durchschnittliche Zeit bis zur Diagnose von Leistungsproblemen der Datenbank von Stunden auf Minuten reduziert werden. 

HAQM RDS Performance Insights ist ein RDS-Feature zum Optimieren und Überwachen der Datenbankleistung, mit der Sie die Auslastung Ihrer Datenbank visuell beurteilen und ermitteln können, wann und wo Sie eingreifen müssen. Mit einem Klick in der HAQM-RDS-Managementkonsole können Sie Ihrer HAQM-RDS-Datenbank eine vollständig verwaltete Lösung zur Leistungsüberwachung hinzufügen.

Das On-Demand-Analyseerlebnis ist in 14 kommerziellen Regionen verfügbar. RDS Performance Insights ist in allen AWS-Regionen verfügbar, in denen HAQM RDS verfügbar ist. Weitere Informationen zu RDS Performance Insights finden Sie im HAQM-RDS-Benutzerhandbuch.