Hosting von Anwendungen

Bisher mussten Unternehmen eine Infrastruktur für On-Premises-Anwendungen einrichten und pflegen. Mit dem Software-as-a-Service (SaaS)-Modell können Unternehmen nun Anwendungen nutzen, die online gehostet werden. Mit einem nutzungsbasierten Preismodell können sie ihre Kosten senken, Funktionsaktualisierungen nahtlos und reibungslos nutzen und die Anwendungen einfach in ihre bestehenden Daten und Systeme integrieren.

Warum das Hosting von Anwendungen?

Anwendungsanbieter, die SaaS-basierte Anwendungen entwickeln, stellen schnell fest, dass der Besitz und Betrieb der Infrastruktur, auf der diese Lösungen gehostet werden, teuer und komplex sein kann, insbesondere wenn die Kundennachfrage ungewiss ist.

Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das nach einer Cloud-Umgebung sucht, in der Sie Ihre vorhandenen On-Premises-Lösungen bereitstellen können, oder ob Sie ein Anwendungshersteller sind, der eine Cloud-Plattform für die Bereitstellung einer neuen Anwendung oder eines SaaS-Angebots evaluiert, Sie sollten die folgenden Fragen berücksichtigen:

  • Kann ich die Programmiersprache und Anwendungsplattform meiner Wahl verwenden?
  • Kann ich das Betriebssystem und die Umgebung verwenden, auf denen meine vorhandenen Anwendungen bereits bereitgestellt werden?
  • Welche Verpflichtungen oder Verträge verlangt mein Cloud-Anbieter? Muss ich eine Vorabinvestition tätigen?
  • Wie schnell kann ich auf Schwankungen in der Nachfrage oder in der Auslastung der Anwendungen reagieren?
  • Hat mein Cloud-Anbieter Erfahrung in der Wartung einer globalen, ausfallsicheren und belastbaren Infrastruktur?
  • Welche Sicherheitsüberlegungen hat mein Cloud-Anbieter berücksichtigt?

Vorteile

Mit AWS können Anwendungsanbieter, unabhängige Softwareanbieter und Händler Ihre Anwendungen schnell und sicher hosten, ungeachtet dessen, ob es sich dabei um eine bestehende Anwendung oder neue SaaS-basierte Anwendung handelt. Sie können die AWS Management Console oder die gut dokumentierten Web-Service-APIs verwenden, um auf die Anwendungshosting-Plattform von AWS zuzugreifen.

Bei AWS können Sie das Betriebssystem, die Programmiersprache, Web-Anwendungsplattform, Datenbank sowie weitere benötigte Services auswählen. Mit AWS erhalten Sie eine virtuelle Umgebung, in der Sie die Software und Services laden können, die Ihre Anwendung benötigt. Auf diese Weise wird die Migration für bestehende Anwendungen erleichtert und gleichzeitig eine Optionsvielfalt für die Realisierung neuer Lösungen geboten.

Sie zahlen lediglich für die genutzte Rechenleistung, den genutzten Speicher sowie weitere Ressourcen, die Sie verwenden, und müssen dabei keine langfristigen Verträge eingehen oder Vorleistungen erbringen. Weitere Informationen zum Kostenvergleich zwischen anderen Hosting-Alternativen und AWS finden Sie im AWS Economics Center.

Mit AWS nutzen Sie die Vorteile einer skalierbaren, zuverlässigen und sicheren globalen Recheninfrastruktur, die das virtuelle Rückgrat des mehrere Milliarden USD schweren Einzelhandelsgeschäfts von HAQM.com darstellt und seit über einem Jahrzehnt immer weiter verbessert wird.

Durch den Einsatz von AWS-Tools, Auto Scaling und Elastic Load Balancing kann Ihre Anwendung wunschgemäß skaliert werden. Dank der Unterstützung durch die enorme Infrastruktur von HAQM haben Sie Zugriff auf Rechen- und Speicherressourcen, sobald Sie sie benötigen.

Anwendungs-Hosting mit AWS

HAQM Web Services (AWS) liefern zuverlässige, skalierbare und kosteneffektive Rechenressourcen für das Hosten Ihrer Anwendungen. Sie können die folgenden AWS-Komponenten allein oder in Kombination verwenden, um Ihre Anwendung(en) zu hosten:

HAQM Elastic Compute Cloud (HAQM EC2). HAQM EC2 bietet anpassbare Rechenkapazität in der Cloud. Sie definieren Ihre virtuelle HAQM EC2-Umgebung mit dem für Ihre gehostete Anwendung erforderlichen Betriebssystem, den Services, den Datenbanken und dem Anwendungsplattform-Stack. HAQM EC2 bietet eine vollständige Verwaltungskonsole und APIs zur Verwaltung Ihrer Rechenressourcen. Weitere Informationen »

HAQM Simple Storage Service (HAQM S3).  HAQM S3 bietet eine einfache Web-Service-Schnittstelle zum Speichern und Abrufen einer beliebigen Datenmenge zu jeder Zeit und von jedem Ort im Internet aus. Der Service ist beständig, hochverfügbar und sicher. HAQM S3 speichert auch mehrere redundante Kopien Ihrer Daten. Weitere Informationen

HAQM Relational Database Service (HAQM RDS). Mit HAQM RDS ist das Einrichten, Betreiben und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud ganz einfach. Dieser Dienst bietet eine kostengünstige und anpassbare Datenbankkapazität sowie die Verwaltung von zeitraubenden Datenbank-Administrationsaufgaben. Weitere Informationen

HAQM CloudFront. HAQM CloudFront bietet ein global verteiltes, extrem leistungsfähiges System für die Bereitstellung von Inhalten. Über HAQM CloudFront kann Ihre Anwendung Inhalte an Ihre Benutzer verteilen oder streamen – mit kurzer Latenz, hohen Datenübertragungsraten, ohne Verpflichtungen und mit nahtloser Integration in HAQM S3. Weitere Informationen

HAQM Simple Queue Service (HAQM SQS). HAQM SQS bietet ein leistungsstarkes und sicheres Warteschlangensystem für Ihre Anwendung, mit dem Sie Aufgaben zuverlässig auf die einzelnen Anwendungsprozesse verteilen können. Weitere Informationen

HAQM DevPay. HAQM DevPay ist ein benutzerfreundlicher Online-Service für Fakturierung und Kontoverwaltung, mit dem Sie mühelos Anwendungen verkaufen können, die in HAQM Web Services erstellt oder ausgeführt werden. Weitere Informationen