AWS Germany – HAQM Web Services in Deutschland

AWS auf der DMEA 2025: Cloud-Technologie für die Zukunft des Gesundheitswesens

HAQM Web Services (AWS) kommt zur DMEA 2025 (8.-10. April) nach Berlin, Europas führender Digital-Health-Veranstaltung, die mehr als 18.000 Gesundheitsexperten und 800 Aussteller zusammenbringt.

Unter dem Motto „Built for Healthcare“ wird AWS innovative Gesundheitslösungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern präsentieren. Auf der DMEA-Bühne wird AWS-Partner Eviden vorstellen, wie ihr „Cloud for Clinics“-Angebot deutschen Krankenhäusern hilft, in die Cloud zu wechseln, wobei kritische Kerndienstleistungen (wie SAP-Transformation, IT-Sicherheit und Datenstrategie) bereitgestellt werden. AWS-Partner Claroty wird demonstrieren, wie ihre Sicherheitsexpertise Gesundheitsorganisationen dabei hilft, Risiken in vernetzten Gesundheitsumgebungen zu identifizieren und zu minimieren. Weitere AWS-Sessions auf der DMEA-Bühne werden sich mit dem Potenzial künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen befassen und die Auswirkungen des europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) auf deutsche Krankenhäuser diskutieren.

Am AWS-Stand (B-102, Halle 1.2) werden unsere Gesundheitsexperten Anwendungsfälle und Partnerlösungen für das öffentliche Gesundheitswesen in Deutschland demonstrieren, einschließlich Cybersicherheit, Patientenportale, Krankenhausinformationssysteme, Internet of Medical Things (IoMT) und mehr.

Besuchen Sie uns, um zu erfahren, wie führende Gesundheitsdienstleister AWS nutzen, um die Patientenversorgung und betriebliche Effizienz durch Vorträge und direkte Interaktionen mit unseren Gesundheitsexperten und Partnern vor Ort zu transformieren.

Treffen Sie uns auf der DMEA

Unser Team von Gesundheitsexperten steht während des gesamten Kongresses für individuelle Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, zu besprechen, wie AWS Ihre Organisation bei medizinischen Bildgebungsinitiativen und Nachhaltigkeitszielen unterstützen kann. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren.

AWS-Sessions auf der DMEA 2025

Die Transformation des Gesundheitswesens durch Generative KI

  • 8. April, 11:15 – 11:25
  • Sprecher: Razvan Ionasec, AWS
  • Ort: HUB 2, Halle 5.2
  • Session-Link
    • Nehmen Sie an dieser strategischen Session teil, die die transformative Wirkung von generativer KI im Gesundheitswesen erkundet. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in aufkommende KI/ML-Technologien, einschließlich Foundation Models und deren praktische Anwendungen in klinischen Umgebungen. Diese Session bietet eine umfassende Analyse von Implementierungsstrategien, wirtschaftlichen Auswirkungen und Governance-Frameworks, die für Führungskräfte im Gesundheitswesen und Technologieführer bei der Planung ihrer KI-Roadmap unerlässlich sind.

Herausforderungen im vernetzten Gesundheitswesen: Wie AWS & Claroty Risiken minimieren

  • 8. April, 16:20 – 16:30
  • Sprecher: Tobias Redieck, Claroty
  • Ort: HUB 1, Halle 1.2
  • Session-Link
    • Diese Session bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle Risiken und Schwachstellen im vernetzten Gesundheitswesen. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit von AWS und Claroty Gesundheitseinrichtungen dabei unterstützt, potenzielle Sicherheitsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und effektiv zu minimieren. Die Präsentation zeigt praktische Lösungsansätze für ein verbessertes Risikomanagement in Ihrer Gesundheitsorganisation.

Beyond Proof of Concept: Realizing AI’s Transformational Potential in Healthcare (EN)

  • 9. April, 10:15-11:00
  • AWS-Sprecher: Razvan Ionasec
  • Ort: Bühne 5.2, Halle 5.2
  • Session-Link
    • Dieses Panel versammelt Branchenführer, Startup-Innovatoren und Beratungsexperten, um Strategien zur Überwindung von Barrieren bei der großflächigen KI-Implementierung zu diskutieren. Zu den Themen gehören Kooperationsrahmen, regulatorische Abstimmung und innovative Ansätze, um KI über Pilotprojekte hinaus zu bringen und dauerhafte Transformation im Gesundheitswesen zu schaffen. Nehmen Sie teil an einer aufschlussreichen Diskussion über die Überbrückung der Lücke zwischen Experimenten und realen Auswirkungen und hören Sie direkt von Experten, die aktiv die Zukunft der KI im Gesundheitswesen gestalten.

Cloud for Clinics: Die souveräne Lösung für Gesundheitsdienstleister

  • 9. April 2025, 14:25 – 14:35
  • Sprecher: David Krüger, Eviden
  • Ort: HUB 1, Halle 1.2
  • Session-Link
    • Eine eingehende Analyse der Enterprise-Grade Cloud-Plattformlösung von Eviden. Diese Session untersucht die Integration von AWS-Infrastruktur mit BSI-zertifizierten Sicherheitsprotokollen und SAP-Systemen und adressiert kritische Compliance-Anforderungen und betriebliche Effizienz. Ideal für Führungskräfte im Gesundheitswesen, die strategische Lösungen für digitale Transformationsherausforderungen suchen.

Wie Ihr Krankenhaus vom Europäischen Gesundheitsdatenraum profitieren kann

  • 10. April 2025, 12:45 – 12:55
  • Sprecherin: Khrystyna Shlyakhtovska, AWS
  • Ort: HUB 1, Halle 1.2
  • Session link
    • Eine umfassende Analyse der Implementierungsstrategie des European Health Data Space (EHDS) und dessen Auswirkungen auf den Gesundheitsbetrieb. Diese Session präsentiert evidenzbasierte Einblicke in die Optimierung des Datenmanagements, grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung und strategische Vorbereitung auf die EHDS-Compliance. Unverzichtbar für Führungskräfte im Gesundheitswesen und IT-Strategen, die die europäische Datenstrategie ihrer Organisation planen.

Special Event: Recare AI Summit

Nehmen Sie an einer exklusiven KI-fokussierten Veranstaltung in Berlin mit bahnbrechenden KI-Innovationen im Gesundheitswesen teil

  • Datum: Montag, 7. April 2025, 13:00-23:59
  • Ort: Wilhelm Studios, Berlin
    • Der Recare AI Summit bietet einen umfassenden Einblick in modernste KI-Anwendungen im Gesundheitswesen, von KI-gestützter medizinischer Dokumentation und klinischer Datenextraktion bis hin zu prädiktiver Analytik und Prozessautomatisierung.
    • Jens Dommel, Head of Healthcare EMEA bei AWS, wird Einblicke in die Implementierung von KI-Lösungen im Gesundheitswesen teilen.

Die Teilnehmenden haben einzigartige Gelegenheiten, sich direkt mit Experten auszutauschen, Live-Demonstrationen innovativer Technologien zu erleben und an wertvollen Networking-Diskussionen während der Veranstaltung und dem abschließenden Empfang teilzunehmen. Dies macht den Summit zu einer einzigartigen Plattform für Gesundheitsexperten, um die Zukunft der KI im medizinischen Umfeld zu erkunden.

Jetzt für die innovative Recare AI Summit anmelden

Digital Health Cocktail Hour

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Networking-Event in Berlin ein, bei dem sich führende Köpfe der digitalen Gesundheitsbranche treffen:

  • Datum: Donnerstag, 10. April 2025, 18:00-20:00 Uhr
  • Ort: Merantix AI Campus, Max-Urich-Straße 3, Berlin
    • Die Digital Health Cocktail Hour wird gemeinsam von AWS, dem Charité Berlin Institute of Health, Earlybird Venture Capital, Future4care und dem Merantix AI Campus ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen innovative digitale Gesundheitslösungen, die bereits heute die Gesundheitsversorgung nachhaltig verbessern.
    • Freuen Sie sich auf spannende Einblicke von unseren Experten Bettina Goerner, Chief Data Officer von Eterno Health und Dr. Lucas Mittelmeier, VC bei Heal Capital

Der Abend bietet Ihnen die Möglichkeit, an interessanten Paneldiskussionen teilzunehmen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und in persönlichen Gesprächen mit wichtigen Branchenvertretern auszutauschen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit innovativen Startup-Gründern, Investoren und Entscheidern aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen und die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung mitzugestalten.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der Digital Health Cocktail Hour.

Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin zu sehen!

Weiterführende Informationen

Über die Autor:Innen

Sebastian Durnwalder leitet die Healthcare-Abteilung bei HAQM Web Services (AWS) Deutschland, wo er die Einführung von Cloud-Technologien im Gesundheitssektor vorantreibt. In dieser Position konzentriert er sich auf die Transformation der Patientenversorgung durch innovative Cloud-Lösungen, die sichere IT-Betriebsabläufe, fortschrittliche Gesundheitsdatenplattformen, Optimierung klinischer Arbeitsabläufe sowie KI-Anwendungen in der medizinischen Bildgebung und Genomik umfassen. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Enterprise-IT-Vertrieb bringt Sebastian umfassende Expertise in der Gesundheitsbranche in seine Position ein. Er arbeitet mit Gesundheitsorganisationen zusammen, um AWS-Cloud-Lösungen optimal zu nutzen und hilft ihnen dabei, ihre Abläufe zu verbessern und die Ergebnisse der Patientenversorgung zu optimieren. Seine Führung ist maßgeblich dafür verantwortlich, Gesundheitsdienstleister auf ihrem digitalen Transformationsweg zu begleiten und sicherzustellen, dass sie das volle Potenzial der modernsten AWS Cloud-Technologien ausschöpfen können.
Hannah Busch ist Partner Manager für das Healthcare-Team im AWS Public Sector Deutschland. Mit ihrem Hintergrund in der Gesundheitspolitik konzentriert sie sich darauf, AWS Consulting- und Technology-Partner zu befähigen, erfolgreiches Geschäft mit AWS im Gesundheitswesen aufzubauen. Sie treibt Go-to-Market-Initiativen und strategische Geschäftsplanung voran und arbeitet eng mit dem deutschen Account Team und dem EMEA Business Development Team zusammen. In dieser Rolle ist sie die primäre Ansprechpartnerin für Partner, unterstützt sie durch Finanzierungsmöglichkeiten, Netzwerkressourcen und spezialisierte Hilfe bei der Entwicklung von Gesundheitslösungen und hilft Organisationen bei ihrer Cloud-Transformation.
Lena Niebling ist Public Sector Marketing Lead für AWS in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Sie verantwortet Marketing-Kampagnen und -Aktivitäten für Behörden, Gesundheitswesen und Bildungseinrichtungen, mit einem Fokus auf Souveränität und Datenschutz. Mit umfassender Erfahrung im B2B-Marketing bringt Lena Expertise in der Generierung von Leads und im Stakeholder-Management über verschiedene Kanäle mit. Sie verfolgt einen kundenorientierten Ansatz bei der Erstellung von Eventstrategien, die die Interaktionen zwischen Kunden, Partnern und AWS-Experten maximiert, während sie innovative Lösungen durch strategische Positionierung und Thought Leadership präsentiert.