AWS Pricing Calculator

AWS-Preisrechner

Berechnen Sie Ihre HAQM-DocumentDB- (mit MongoDB-Kompatibilität) und Architekturkosten in einer einzelnen Kostenschätzung. Erstellen Sie jetzt Ihren individuellen Kostenvoranschlag »

HAQM DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität) ist ein vollständig verwalteter Service für Dokumentdatenbanken, der MongoDB-Workloads unterstützt. Mit HAQM DocumentDB zahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen, ohne Vorabkosten. Die Preisgestaltung von HAQM DocumentDB hat vier Dimensionen:

  1. On-Demand-Instances: Die Anzahl der Datenverarbeitungs-Instances für einen Cluster (Preis pro Sekunde mit 10-minütigem Minimum).
  2. Datenbank-E/A: Die Anzahl der verwendeten E/A beim Lesen und Schreiben von Daten in das Speichervolume Ihres Clusters (Preis pro Million E/A).
  3. Datenbankspeicher: Die Menge der gespeicherten Daten im Speichervolume Ihres Clusters (Preis pro GB/Monat).
  4. Backup-Speicher: Die Menge des verwendeten Backup-Speichers, die die Speichernutzung des Datenbankspeichers Ihres Clusters übersteigt (Preis pro GB/Monat).

Ihre Gesamtausgaben für Datenbanken hängen von der Speicherkonfiguration Ihres Datenbankclusters ab. Sie können zwischen zwei Optionen wählen:

  1. HAQM DocumentDB Standard (E/A-Konfiguration der nutzungsbasierten Bezahlung): Die HAQM-DocumentDB-Standardkonfiguration ist für einen niedrigen bis moderaten E/A-Verbrauch konzipiert und bietet Anpassungsfähigkeit an Ihre dynamischen E/A-Anforderungen. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre E/A-Kosten weniger als 25 % Ihrer Ausgaben für Datenbankcluster ausmachen werden, ist diese Konfiguration möglicherweise ideal für Sie. Ihnen werden alle vier Dimensionen in Rechnung gestellt: On-Demand-Instances, Datenbank-E/A, Datenbankspeicher und Backup-Speicher. 
  2. HAQM DocumentDB I/O-Optimized (E/A-Konfiguration inklusive): HAQM DocumentDB I/O-Optimized wurde entwickelt, um Preisvorhersehbarkeit oder E/A-intensive Anwendungen zu priorisieren. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihre E/A-Kosten 25 % Ihrer Ausgaben für Datenbankcluster übersteigen werden, bietet diese Konfiguration ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit der Speicherkonfiguration von HAQM DocumentDB I/O-Optimized werden Ihnen drei Dimensionen in Rechnung gestellt: On-Demand-Instances, Datenbankspeicher und Backup-Speicher. Datenbank-E/A-Operationen werden Ihnen nicht in Rechnung gestellt, sodass die Kosten für jeden Abrechnungszyklus vorhersehbar sind. 
DocumentDB – Preisdarstellung

Weitere AWS-Kosten,wie etwa Datenübertragung zwischen Anwendungen und HAQM DocumentDB über Availability Zones (AZ) hinweg, fallen möglicherweise ebenso an.

Kostenoptimierung

HAQM DocumentDB bietet die folgenden Funktionen zur Optimierung der Kosten:

Pro-Sekunde-Berechnung: HAQM DocumentDB bietet sekundengenaue Abrechnung für Instances bei zehnminütigem Mindest-Abrechnungszeitraum. 

Instances pausieren: Sie können Computing-Instances bis zu 7 Tage vorübergehend anhalten, wenn Sie nicht auf Ihren Cluster zugreifen müssen (ideal für das Anhalten von Test-Clustern über das Wochenende), und die Instances bei Bedarf neu starten. 

Haltbarkeit einer einzelnen Instance: HAQM-DocumentDB-Instances tragen keine Daten. Sie können daher einen äußerst langlebigen Cluster mit nur einer einzigen Instance bereitstellen. Dies ist ein beliebter Ansatz für Entwicklungscluster. 

Kostengünstiger Backup: Sie erhalten einen Backup-Speicher, der 100 % des kostenlosen Datenspeichers Ihres Clusters entspricht (Beispiel: Falls Ihr Cluster 10 TB gespeicherte Daten aufweist, erhalten Sie 10 TB Sicherung kostenlos). Zusätzlicher Backup-Speicher über das kostenlose Kontingent hinaus wird teils nur mit 0,02 USD pro GB/Monat in Rechnung gestellt (Preise können je nach AWS-Region variieren). 

Automatische Skalierung: Der Speicher und E/A von HAQM DocumentDB werden automatisch Ihrer Workload entsprechend skaliert, sodass Sie nur für die Ressourcen zahlen, die Sie in Anspruch nehmen, ohne diese vorab bereitstellen zu müssen. 

Datenreplikation: Der HAQM-DocumentDB-Speicher ist äußerst robust und verfügbar, sodass Ihre Daten über drei Availability Zones (AZs) hinweg innerhalb einer Region verfügbar sind. Sie zahlen nur für eine einzelne Kopie und der Preis beträgt nur 0,10 USD/GB/Monat (die Preise können je nach AWS-Region variieren).

Speicherkonfiguration: Wählen Sie zwischen Standard- und E/A-optimierten Speicherkonfigurationen für Ihren Datenbankcluster, sodass Sie Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis maximieren können. 

Kostenlose Verschlüsselung und Überwachung: Features wie die Verschlüsselung im Ruhezustand mit AWS Key Management Service (AWS KMS), Verschlüsselung während der Übertragung mit Transport Layer Security (TLS) und Überwachung mit AWS CloudWatch sind für alle Cluster ohne zusätzliche Kosten verfügbar.

Premium-Support-Pläne: Treffen Sie eine Auswahl aus AWS-Premium-Support-Plänen mit transparenten Preisen für Ihre Anforderungen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS-Support-Plan-Preise

Freie Übertragung von Cluster-Instances zwischen AZs: Datenübertragungen zwischen Cluster-Instances über Availability Zones hinweg sind kostenlos.

Weitere Informationen zur Kostenoptimierung finden Sie in der Dokumentation zu den bewährten Methoden. Sie können Ihre voraussichtliche Monatsrechnung mit dem AWS Simple Monthly Calculator unten kalkulieren.
 
Wenn HAQM DocumentDB neu für Sie ist, erhalten Sie weitere Informationen im Leitfaden für die ersten Schritte.

Kostenlose Testversion von HAQM DocumentDB

Als Teil des kostenlosen AWS-Kontingents bieten wir eine kostenlose Testversion der Dokumentendatenbank an. Wenn Ihre Organisation noch nie einen HAQM-DocumentDB-Cluster erstellt hat, haben Sie Anspruch auf eine einmonatige kostenlose Testversion. Die kostenlose Testversion der Dokumentendatenbank umfasst 750 Stunden db.t3.medium-Instance-Nutzung pro Monat, 30 Millionen IOs, 5 GB Speicherplatz und 5 GB Backup-Speicher kostenlos für 30 Tage. Sobald Ihre einmonatige kostenlose Testversion abläuft oder Ihre Nutzung das kostenlose Kontingent überschreitet, können Sie Ihren Cluster herunterfahren, um Gebühren zu vermeiden, oder ihn zu unseren standardmäßigen On-Demand-Tarifen weiter betreiben.

Hinweis – Die kostenlose HAQM-DocumentDB-Testversion ist derzeit nicht in den Regionen AWS GovCloud (USA) oder China (Ningxia) verfügbar.

Preise für On-Demand-Instances

Mit On-Demand-Instances zahlen Sie nach Sekunden, ohne langfristige Verpflichtungen oder Vorauszahlungen. Dies befreit Sie von den Kosten und der Komplexität der Planung und des Kaufs von Datenbankkapazitäten im Voraus und von der Notwendigkeit, die richtige Kapazität zu schätzen. 

Die Abrechnung erfolgt pro verbrauchter Instance-Stunde, vom Zeitpunkt des Starts bis zum Stoppen oder Löschen der Instance. Angebrochene Instance-Stunden werden in Schritten von einer Sekunde mit einer Mindestgebühr von 10 Minuten nach einer abrechenbaren Statusänderung wie dem Anlegen, Ändern oder Löschen der Instance abgerechnet.

Instance-Preise gelten sowohl für die primären als auch die Replikations-Instances in einem Cluster. HAQM DocumentDB verwendet eine Multi-Availability-Zone (AZ)-Architektur für Hochverfügbarkeit. Die Kosten von Multi-AZ-Bereitstellungen sind einfach die Kosten für die primäre Instance zzgl. der Kosten für alle Replikations-Instances. 

Um optimale Verfügbarkeit zu erreichen, empfehlen wir, mindestens ein Replika in einer anderen Availability Zone als die primäre Instance zu platzieren. Die Datenübertragung zwischen Availability Zones zur Replikation von Multi-AZ-Bereitstellungen ist kostenlos.

HAQM-DocumentDB-T3- und T4g-Medium-Instances laufen im Unlimited-Modus, was bedeutet, dass Sie belastet werden, wenn Ihre durchschnittliche CPU-Auslastung über einen rollierenden 24-Stunden-Zeitraum die Baseline der Instance überschreitet. CPU-Guthaben werden mit 0,09 USD pro vCPU-Stunde berechnet. Die Preise für CPU-Guthaben sind für T3- und T4-Instances in allen Regionen identisch. 

Weitere Informationen zur Funktion von unbegrenzten Instances mit Spitzenleistung und den Preisen finden Sie unter Unbegrenzter-Modus-Konzepte.

Datenbankspeicherung und E/A-Vorgänge

Sie zahlen nur für den Speicher und die E/A-Vorgänge, die Ihr HAQM-DocumentDB-Cluster nutzt, und müssen nicht im Vorhinein bereitstellen. 

Der von Ihrem HAQM-DocumentDB-Cluster verbrauchte Speicher wird pro GB / Monat in Rechnung gestellt. Der in Rechnung gestellte Speicher umfasst Ihre Daten, Indizes und Änderungsstream-Daten. Weitere Informationen finden Sie unter HAQM-DocumentDB-Speicher.

E/A-Vorgänge sind Eingangs-/Ausgangsvorgänge, die von der HAQM-DocumentDB-Engine durchgeführt werden, wenn Lese- und Schreibvorgänge am Speichervolume des Clusters vorgenommen werden. E/A-Vorgänge werden pro Million E/A-Anfragen abgerechnet. API-Aufrufe, wie Suchen, Einsetzen, Aktualisieren und Löschen, Features, wie Änderungsstreams und TTL-Indizes, und Tools, wie Mongodump und Mongorestore, nutzen E/A-Vorgänge, wenn sie im Speichervolume lesen und/oder schreiben.

Lesevorgänge (8K Seiten) aus dem Speichervolume zählen als ein E/A-Vorgang. Wenn die Daten einmal aus dem Datenträger gelesen wurden und sich weiterhin im Speicher befinden, verursachen nachfolgende Lesevorgänge derselben Daten keine zusätzlichen E/As. Um Lese-E/As zu reduzieren, ist es wichtig, dass Ihre Instance die richtige Größe hat und die Arbeitsmenge Ihrer Anwendung in den Speicher passt. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zu den bewährten Methoden.

Schreib-E/A-Vorgänge werden nur genutzt, wenn Transaktionsprotokoll-Aufzeichnungen in die Speicherebene übertragen werden, um Schreibvorgänge dauerhaft zu machen. Schreib-E/A-Vorgänge werden in Einheiten von 4 KB berechnet. Eine Transaktionsprotokoll-Aufzeichnung mit 1024 Bytes beispielsweise zählt als 1 E/A-Vorgang.

Gleichzeitige Schreibvorgänge, deren Transaktionsprotokoll weniger als 4 KB hat, können jedoch zur Optimierung der E/A-Nutzung durch die HAQM-DocumentDB-Datenbank-Engine zusammengefasst werden. Anders als herkömmliche Datenbank-Engines überträgt HAQM DocumentDB nie modifizierte Datenbankseiten zur Speicherebene, was die E/A-Nutzung weiter senkt.

HAQM DocumentDB implementiert eine MVCC-Datenbankarchitektur (Multi Version Concurrency Control) und erstellt bei jedem Aktualisierungsvorgang ein neues versioniertes Dokument und einen neuen Indexeintrag. Dokumente bestimmter Versionen werden transparent von DocumentDB verwaltet. Eine MVCC-Architektur verbessert den Abfragedurchsatz und bietet Leseisolierung, da Leseabfragen versionierte Dokumente verwenden können, anstatt Sperren zu verwenden. 

Werden eine ältere Version eines Dokuments oder ein Index-Eintrag nicht mehr für eine Abfrage benötigt, sammelt ein Garbage-Collector das alte Dokument und den Index-Eintrag ein. Der Garbage-Collector inspiziert alte Dokumente und Index-Einträge regelmäßig. Dies führt dazu, dass Lese-E/As alte Dokumente und Index-Einträge in den Speicher laden (wenn nicht bereits vorhanden) und Schreib-E/A sie löschen. 

Um E/As aus der Garbage-Collection zu minimieren, wird empfohlen, ungenutzte Indizes zu entfernen und Instances zu skalieren, damit die Indizes in den Speicher passen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu den bewährten Methoden für HAQM DocumentDB.

Preisbeispiele

Beispiel 1: Standardspeicherkonfiguration
Gehen Sie davon aus, dass Ihr HAQM-DocumentDB-Cluster einen db.r5.large-Cluster mit zwei Instances (On-Demand) in der Region USA Ost (Nord-Virginia) mit einer Standardspeicherkonfiguration ausführt. Sie speichern 50 GB Daten in einem Sicherungsspeicher von 50 GB und führen 200 Millionen E/A-Vorgänge pro Monat aus.

Der On-Demand-Preis für die db.r5.large-Instance beträgt 0,277 USD pro Stunde. Ihre monatlichen Kosten für die beiden Instances betragen also 404,42 USD (0,277 USD * 730 * 2).

Die Speicherkosten betragen 0,10 USD pro GB/Monat; für 50 GB Speicher belaufen sich Ihre monatlichen Kosten (30 Tage) also auf 5,00 USD (0,10 USD * 50). Für den Sicherungsspeicher fallen keine zusätzlichen Gebühren an, weil dieser den Datenspeicher für die Region nicht überschreitet.

Die E/A-Kosten betragen 0,20 USD pro Million Anforderungen; für 200 Millionen E/A-Vorgänge pro Monat belaufen sich Ihre Kosten also auf 40,00 USD (0,20 USD * 200).

Ihre monatliche Gesamtrechnung für HAQM DocumentDB beläuft sich in diesem Beispiel auf 449,42 USD (404,42 USD für die Instances + 5,00 USD für Speicher + 40,00 USD für E/A-Vorgänge).

Beispiel 2: E/A-optimierte Speicherkonfiguration
Gehen Sie davon aus, dass Ihr HAQM-DocumentDB-Cluster einen db.r5.large-Cluster mit zwei Instances (On-Demand) in der Region USA Ost (Nord-Virginia) mit E/A-optimierter Speicherkonfiguration für Ihre Cluster ausführt. Sie speichern 50 GB Daten in einem Sicherungsspeicher von 50 GB und führen 1 000 Millionen E/A-Vorgänge pro Monat aus.

Der On-Demand-Preis für die E/A-optimierte db.r5.large-Instance beträgt 0,3047 USD pro Stunde. Ihre monatlichen Kosten für die beiden Instances betragen also 444,86 USD (0,3047 USD * 730 * 2).

Die Speicherkosten betragen 0,30 USD pro GB/Monat; für 50 GB Speicher belaufen sich Ihre monatlichen Kosten (30 Tage) also auf 15,00 USD (0,30 USD * 50). Für den Sicherungsspeicher fallen keine zusätzlichen Gebühren an, weil dieser den Datenspeicher für die Region nicht überschreitet.

Ihre E/As sind in dieser Option enthalten. E/A-Operationen werden Ihnen also nicht in Rechnung gestellt.

Ihre monatliche Gesamtrechnung für HAQM DocumentDB beläuft sich in diesem Beispiel auf 459,86 USD (444,86 USD für die Instances + 15,00 USD für Speicher + 0,00 USD für E/A-Vorgänge). In diesem Beispiel sparten Sie mit einer E/A-optimierten Speicherkonfiguration 24,5 % Ihrer Kosten im Vergleich zur Standardkonfiguration ein.

Elastische HAQM-DocumentDB-Cluster

Elastische Cluster von HAQM DocumentDB sind eine neue Art von HAQM-DocumentDB-Cluster, mit denen Sie Ihre Dokumentendatenbank elastisch skalieren können, um Millionen von Lese- und Schreibvorgängen mit Petabytes an Speicherkapazität zu verarbeiten. Bezahlen Sie nur für das, was Sie verwenden, und es fallen keine Vorabkosten an. Die Preisgestaltung der elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster verfügt über drei Dimensionen:

vCPU: Die in vCPUs gemessene Rechenleistung eines Clusters (Preis pro Minute mit einem Minimum von 10 Minuten).
Datenbankspeicher: Die Datenmenge, die im Speichervolumen Ihres Clusters gespeichert ist (Preise pro GB/Monat).
Backup-Speicher: Die Menge des verwendeten Backup-Speichers, die die Speichernutzung des Datenbankspeichers Ihres Clusters übersteigt (Preis pro GB/Monat).

On-Demand-vCPU-Preise

Mit On-Demand-vCPUs zahlen Sie pro Sekunde, ohne langfristige Verpflichtungen oder Vorauszahlungen. Dies befreit Sie von den Kosten und der Komplexität der Planung und dem Kauf von Datenbankkapazität im Voraus und von der Notwendigkeit, die richtige Kapazität zu schätzen. Die Preise gelten pro verbrauchter vCPU-Stunde, ab dem Start Ihrer elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster bis zu ihrer Löschung. vCPUs stellen RAM (Arbeitsspeicher), E/A-Vorgänge und die erforderlichen CPU-Kerne für Ihre Workload bereit. Angebrochene vCPU-Stunden werden in Schritten von einer Sekunde mit einer 10-Minuten-Gebühr nach einer abrechenbaren Statusänderung wie zum Beispiel dem Erstellen, Ändern oder Löschen Ihres Clusters abgerechnet. 

Die Anzahl der vCPUs in einem Cluster errechnet sich aus der Anzahl der Shards x Anzahl der Knoten pro Shard x der Rechenkapazität pro Knoten (gemessen in vCPUs).

Elastische Datenbankspeicher-Cluster

Sie zahlen nur für den Speicherplatz, den Ihre elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster verbrauchen, und müssen keinen Speicherplatz im Voraus bereitstellen. Der von Ihren elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster verbrauchte Speicherplatz wird pro GB und Monat abgerechnet. Der in Rechnung gestellte Speicher umfasst Ihre Daten, Indizes und Änderungsstream-Daten. Weitere Informationen finden Sie unter HAQM-DocumentDB-Speicher.

Elastische Sicherungsspeicher-Cluster

Der Sicherungsspeicher für einen elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster ist der Speicher, der allen manuellen Cluster-Snapshots zugeordnet ist.

  • Backup-Speicher wird nach Region zugewiesen. Der Gesamt-Backup-Speicherplatz entspricht der Summe des Speichers für alle Backups in dieser Region.
  • Das Kopieren eines Snapshots zu einer anderen Region erhöht den zugewiesenen Backup-Speicher in dieser Region.
  • Für den Backup-Speicher von bis zu 100 % Ihres gesamten elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster-Speichers für die Region fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

Preisbeispiel

Angenommen, Ihre elastischen HAQM-DocumentDB-Cluster führen zwei Shards mit zwei vCPUs pro Knoten in USA Ost (Nord-Virginia) aus und Sie speichern 500 GB Daten mit 500 GB Backup.

Der On-Demand-Preis pro vCPU beträgt 0,132 USD pro Stunde. Ihre monatlichen Kosten für die beiden Shards mit jeweils zwei Knoten belaufen sich also auf 770,88 USD (0,132 USD x 730 Stunden x 2 Shards x 2 Knoten pro Shard x 2 vCPUs pro Knoten).

Ihre Speichergebühren betragen 0,30 USD pro GB/Monat. Für 500 GB Speicher belaufen sich Ihre monatlichen Kosten (30 Tage) also auf 150 USD (0,30 USD x 500). Für den Sicherungsspeicher fallen keine zusätzlichen Gebühren an, weil dieser den Datenspeicher für die Region nicht überschreitet.

In diesem Beispiel beträgt Ihre monatliche Gesamtrechnung für HAQM DocumentDB 920,88 USD (770,88 USD für Rechenleistung + 150,00 USD für Speicher).

Globale Cluster von HAQM DocumentDB

Die globalen Cluster von HAQM DocumentDB sind eine optionale Funktion, die eine schnelle Replikation über Regionen hinweg mit Latenzen von weniger als einer Sekunde ermöglicht, wobei eine dedizierte Infrastruktur verwendet wird, die die Leistung Ihres Workloads wenig bis gar nicht beeinträchtigt. Mit globalen Clustern können Sie sich von regionsweiten Ausfällen erholen und globale Lesevorgänge mit niedriger Latenz bereitstellen, indem Sie Lesevorgänge vom nächstgelegenen HAQM-DocumentDB-Cluster zulassen.

Sie bezahlen für replizierte Schreib-E/As zwischen der Primärregion und jeder Sekundärregion. Die Anzahl der replizierten Schreib-E/As für jede sekundäre Region ist identisch mit der Anzahl der Schreib-E/As in der Region, die von der primären Region ausgeführt werden. Neben replizierten Schreib-E/As zahlen Sie Standard-HAQM-DocumentDB-Tarife für Instances, Speicher, regionenübergreifende Datenübertragung und Backup-Speicher.

Falls nicht anders angegeben, gelten unsere Preise zuzüglich anfallender Steuern und Abgaben, darunter MwSt. und Umsatzsteuer. Bei Kunden mit Rechnungsadresse in Japan unterliegt die Nutzung von AWS der japanischen Verbrauchssteuer. Weitere Informationen.

Datenübertragung

Die folgenden Preise basieren auf von HAQM DocumentDB eingehenden und ausgehenden Datenübertragungen.

Falls nicht anders angegeben, gelten unsere Preise zuzüglich anfallender Steuern und Abgaben, darunter MwSt. und Umsatzsteuer. Bei Kunden mit japanischer Rechnungsadresse unterliegt die Nutzung von AWS der japanischen Verbrauchssteuer. Weitere Informationen.

Daten, die zwischen HAQM-DocumentDB- und HAQM Elastic Compute Cloud (EC2)-Instances in derselben Availability Zone übertragen werden, sind kostenlos. 

Die Datenübertragung zwischen Availability Zones zur Replikation von Multi-AZ-Bereitstellungen ist kostenlos. 

HAQM-DocumentDB-Instances innerhalb der HAQM Virtual Private Cloud (VPC): Für Datenübertragungen zwischen einer HAQM-EC2-Instance und einer HAQM-DocumentDB-Instance in verschiedenen Availability Zones derselben Region gelten die standardmäßigen regionalen Datenübertragungsgebühren von HAQM EC2 in beide Übertragungsrichtungen.

Sicherungsspeicher

Der Backup-Speicher für einen HAQM-DocumentDB-Cluster ist der Speicher für Ihre automatisierten Cluster-Backups sowie sämtliche manuellen Cluster-Snapshots. Wenn Sie den Aufbewahrungszeitraum Ihrer Backups erhöhen oder zusätzliche manuelle Cluster-Snapshots erstellen, wird dementsprechend mehr Sicherungsspeicher belegt.

Sicherungsspeicher wird nach Region zugewiesen. Der Gesamt-Sicherungsspeicherplatz entspricht der Summe des Speichers für alle Sicherungen in dieser Region.

Das Kopieren eines Snapshots zu einer anderen Region erhöht den zugewiesenen Sicherungsspeicher in dieser Region.

Für Backup-Speichermengen von bis zu 100 % des gesamten HAQM-DocumentDB-Clusters in einer Region fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Für den Sicherungsspeicher fallen ebenfalls keine zusätzlichen Kosten an, wenn Ihr Aufbewahrungszeitraum für die Sicherung 1 Tag beträgt und Sie keine manuellen Snapshots nach dem Aufbewahrungszeitraum für Sicherungen haben.

Backup-Speicher, der diese Menge überschreitet, und manuelle Snapshots, die außerhalb des Beibehaltungszeitraums für Backups aufbewahrt werden, werden unabhängig davon, ob Ihr Cluster aktiv ist oder gelöscht wurde, zu den in der Tabelle unten aufgelisteten Speicherpreisen in Rechnung gestellt.

Häufig gestellte Fragen

HAQM DocumentDB repliziert jeden Block meines Speichervolumens sechsfach über drei Availability Zones hinweg. Bedeutet das, dass der tatsächliche Preis für den Speicher drei- oder sechs Mal so hoch sein wird, wie auf der Preisseite angezeigt?

Nein. Die Speicher-Replikationsfunktion von HAQM DocumentDB ist im Preis inbegriffen. Die Kosten für Sie richten sich nach der Größe der Daten in Ihrem Cluster und werden nicht separat für den replizierten Speicher berechnet.

Was sind E/A-Vorgänge in HAQM DocumentDB und wie werden sie berechnet?

E/As sind Eingabe-/Ausgabevorgänge, die von HAQM DocumentDB auf einer virtualisierten Speicherebene auf Basis eines Solid State Drive (SSD) durchgeführt werden. Jeder Datenbank-Seiten-Lesevorgang zählt als ein E/A. HAQM DocumentDB führt Lesevorgänge in der Speicherebene aus, um Datenbankseiten abzurufen, die nicht im Puffercache vorhanden sind. Jede Seite in HAQM DocumentDB hat 8 KB.

HAQM DocumentDB wurde konzipiert, um unnötige E/A-Vorgänge zu vermeiden, die Kosten zu senken und sicherzustellen, dass die Ressourcen für die Bedienung des Lese-/Schreibverkehrs verfügbar sind. Schreib-E/As werden nur dann verbraucht, wenn vorausschauend geschriebene Protokolleintragungen in die Speicherebene verschoben werden, um Schreibvorgänge dauerhaft zu machen. Schreib-E/As werden in Einheiten von 4 KB berechnet.

So zählt beispielsweise ein Protokollsatz mit einer Größe von 1 KB als ein E/A-Vorgang. Gleichzeitige Schreibvorgänge, deren Schreibprotokoll weniger als 4 KB beträgt, können jedoch von der HAQM-DocumentDB-Cloud-Datenbank-Engine zusammengefasst werden, um den E/A-Verbrauch zu optimieren.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbank-Engines überträgt HAQM DocumentDB geänderte Datenbankseiten nicht in die Speicherebene. Dies führt zu weiteren E/A-Einsparungen.

Sie können sehen, wie viele E/As Ihr HAQM-DocumentDB-Cluster verbraucht, indem Sie die AWS-Konsole aufrufen. Um Ihren E/A-Verbrauch zu ermitteln, gehen Sie in den HAQM-DocumentDB-Bereich der Konsole: Sehen Sie sich Ihre Liste der Cluster an, wählen Sie Ihren HAQM DocumentDB-Cluster aus und suchen Sie dann im Überwachungsbereich nach den Metriken "VolumeReadIOPs" und „VolumeWriteIOPs“. 

Wie funktioniert die sekundengenaue Fakturierung?

A: Der Preis für eine Instance wird vom Zeitpunkt der Instance-Erstellung bis zum Zeitpunkt des Löschens der Instance berechnet. Instances werden in Schritten von einer Sekunde mit einer Mindestgebühr von 10 Minuten nach einer abrechenbaren Statusänderung wie dem Anlegen, Ändern oder Löschen der Instance abgerechnet.

Wenn Sie beispielsweise um 13:00 Uhr eine r5.large-Instance erstellen, diese Instance um 13:30 Uhr in eine r5.xlarge-Instance ändern und anschließend um 13:50 Uhr löschen, werden Ihnen 1 800 Sekunden (30 Minuten) zum r5.large Preis und 1 200 Sekunden (20 Minuten) zum r5.xlarge Preis berechnet.

Wenn Sie um 15:00 Uhr eine r5.large-Instance erstellen und diese um 15:06 Uhr löschen, gilt das Minimum von 10 Minuten und Ihnen werden 600 Sekunden (10 Minuten) zum r5.large Preis in Rechnung gestellt. 

Informationen zu den ersten Schritten

Erhalten Sie hier Informationen zu den ersten Schritten.

Weitere Informationen 
Für ein kostenloses Konto registrieren

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent. 

Registrieren 
Beginnen Sie mit der Entwicklung in der Konsole

Beginnen Sie in der AWS-Konsole mit der Entwicklung mithilfe von HAQM DocumentDB.

Anmelden