Häufig gestellte Fragen
Allgemeines Abonnements

Allgemeines

Laden Sie das Installationsprogramm für HAQM EKS Anywhere herunter und führen Sie es aus.

F: Was ist HAQM EKS Anywhere?

HAQM EKS Anywhere ist eine von AWS entwickelte Containerverwaltungssoftware, die die Ausführung und Verwaltung von Kubernetes-Clustern vor Ort und am Edge erleichtert. HAQM EKS Anywhere basiert auf HAQM EKS Distro, der gleichen zuverlässigen und sicheren Kubernetes-Distribution, die auch von HAQM Elastic Kubernetes Service (HAQM EKS) in der AWS Cloud verwendet wird. HAQM EKS Anywhere vereinfacht die lokale Kubernetes-Clusterverwaltung durch die Automatisierung undifferenzierter Schwerstarbeit wie der Infrastruktureinrichtung und der Lebenszyklusvorgänge von Kubernetes-Clustern. HAQM EKS Anywhere unterstützt VMware vSphere, Bare Metal, AWS Snowball Edge, Apache CloudStack und Nutanix für die Kapazität der Cluster-Infrastruktur. HAQM EKS Anywhere kann auf Docker nur für Entwicklungs-/Testbereitstellungen ausgeführt werden. HAQM EKS Anywhere basiert auf dem Kubernetes-Unterprojekt Cluster API (CAPI), das deklarative APIs und Tools bereitstellt, um die Bereitstellung, das Upgrade und den Betrieb mehrerer Kubernetes-Cluster über verschiedene Infrastrukturtypen hinweg zu vereinfachen.

HAQM EKS Anywhere ist Open Source und kann kostenlos verwendet werden. Um Support für Ihre HAQM-EKS-Anywhere-Cluster zu erhalten, können Sie HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnements für Support rund um die Uhr von AWS-Experten erwerben und Zugriff auf HAQM EKS Anywhere Curated Packages erhalten. HAQM EKS Anywhere Curated Packages sind Softwarepakete, die von AWS erstellt, getestet und unterstützt werden und die Kernfunktionen von HAQM-EKS-Anywhere-Clustern erweitern. Sie können den HAQM EKS Connector verwenden, um Ihre HAQM-EKS-Anywhere-Cluster in der HAQM-EKS-Konsole anzuzeigen, AWS IAM, um sich bei Ihren HAQM-EKS-Anywhere-Clustern zu authentifizieren, IAM Roles for Service Accounts (IRSA), um Pods mit anderen AWS-Services zu authentifizieren, und AWS Distro for OpenTelemetry, um Metriken zur Überwachung von Cluster-Ressourcen an HAQM Managed Prometheus zu senden. Weitere Informationen finden Sie in der HAQM-EKS-Anywhere-Dokumentation.

F: Warum sollte ich HAQM EKS Anywhere verwenden?

Kunden, die Kubernetes-Cluster vor Ort betreiben, müssen mehrere Tools von Drittanbietern auswählen, integrieren und testen und für jedes Tool separate Supportverträge abschließen. Es erfordert Zeit und Ressourcen, die neuesten Updates und Sicherheitspatches für jedes Tool zu verfolgen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Änderungen die Kompatibilität mit anderen Tools nicht beeinträchtigen. Dies führt zu Komplexität, fragmentierten Support-Optionen und Inkonsistenzen zwischen Cloud- und On-Premises-Kubernetes-Clustern, die die Verwaltung von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen erschweren. Mit HAQM EKS Anywhere verfügen Sie über operative Kubernetes-Tools, die mit HAQM EKS übereinstimmen und optimiert sind, um die Cluster-Installation und -Verwaltung zu vereinfachen, die für den lokalen Betrieb von Kubernetes erforderlich sind. HAQM EKS Anywhere verwendet HAQM EKS Distro, dieselbe Kubernetes-Distribution, die von HAQM EKS bereitgestellt wird, sodass Sie Cluster mit den neuesten Softwareupdates, Sicherheitspatches und dem Versionsveröffentlichungszyklus wie HAQM EKS in der Cloud erstellen können. Sie können Support-Vereinbarungen mit AWS für HAQM-EKS-Anywhere-Bereitstellungen nutzen, um Ihre Supportkosten zu konsolidieren und zu senken.

F: Was ist HAQM EKS Distro?

HAQM EKS Distro ist eine Kubernetes-Distribution derselben Open-Source-Komponenten und Abhängigkeiten, die von HAQM EKS bereitgestellt werden. EKS Distro umfasst Binärdateien und Container von Open Source-Kubernetes, etcd, Networking und Speicher-Plugins. Alle Ressourcen wurden auf ihre Kompatibilität getestet. HAQM EKS Distro bietet erweiterten Support für Kubernetes-Versionen, nachdem der Community-Support abgelaufen ist. Sie können sicher auf HAQM EKS Distro Releases von GitHub oder innerhalb von AWS über HAQM S3 und HAQM ECR zuzugreifen, um eine gemeinsame Quelle für Releases und Updates zu haben.

F: Was ist der EKS Connector?

Der EKS Connector ist ein Software-Agent, der auf einem Kubernetes-Cluster läuft und es dem Cluster ermöglicht, sich bei der HAQM-EKS-Konsole zu registrieren. Sie können jeden konformen Kubernetes-Cluster über den HAQM EKS Connector mit HAQM EKS verbinden, einschließlich HAQM EKS Anywhere-Cluster, die vor Ort laufen, selbst verwaltete Cluster auf EC2 und andere Kubernetes-Cluster, die außerhalb von AWS laufen. Unabhängig davon, wo Ihr Cluster ausgeführt wird, können Sie die HAQM-EKS-Konsole verwenden, um alle verbundenen Cluster und die darin ausgeführten Kubernetes-Ressourcen anzuzeigen.

F: Was ist die EKS Konsole?

HAQM EKS bietet ein integriertes Dashboard in der AWS-Konsole zur Verbindung, Visualisierung und Fehlerbehebung von Kubernetes-Clustern und -Anwendungen. Sie können die HAQM-EKS-Konsole benutzen, um alle Ihre Kubernetes-Cluster (darunter auch HAQM-EKS-Anywhere-Cluster), die überall laufen, über den EKS Connector einzusehen.

F: Welche Infrastruktur und Betriebssysteme kann ich mit HAQM EKS Anywhere verwenden?

HAQM EKS Anywhere unterstützt verschiedene Infrastrukturtypen, darunter VMware vSphere, Bare Metal, AWS Snowball Edge, Apache CloudStack und Nutanix. HAQM EKS Anywhere bietet Bottlerocket, ein Linux-basiertes Open-Source-Betriebssystem, das von AWS entwickelt wurde, als Standardknoten-Betriebssystem an. Sie können alternativ Ubuntu und Red Hat Enterprise Linux (RHEL) als Node-Betriebssystem verwenden.

F: Verwaltet AWS HAQM-EKS-Anywhere-Cluster oder Cluster-Infrastrukturkapazitäten?

Nein. Im Gegensatz zu HAQM EKS in der AWS Cloud ist HAQM EKS Anywhere ein vom Kunden verwaltetes Produkt, das auf einer vom Kunden verwalteten Infrastruktur ausgeführt wird. Sie sind für den Cluster-Lebenszyklusbetrieb und die Wartung Ihrer HAQM-EKS-Anywhere-Cluster und der Cluster-Infrastrukturkapazität verantwortlich.

F: Ist für EKS Anywhere eine Internetverbindung zu einer AWS-Region erforderlich?

HAQM EKS Anywhere kann mit einer AWS-Region verbunden oder getrennt von einer AWS-Region ausgeführt werden, auch in Air-Gap-Umgebungen. Wenn Sie mit einer AWS-Region verbunden arbeiten, können Sie Ihre Cluster in der HAQM-EKS-Konsole mit dem EKS-Connector anzeigen und optional AWS IAM für die Cluster-Authentifizierung, AWS IAM Roles for Service Accounts (IRSA), cert-manager mit HAQM Certificate Manager, den AWS Distro for OpenTelemetry Collector mit HAQM Managed Prometheus und FluentBit mit HAQM CloudWatch Logs verwenden.

F: Kann ich HAQM EKS Anywhere auf AWS Cloud bereitstellen?

Nein, HAQM EKS Anywhere wird in der AWS Cloud nicht unterstützt. Wenn Sie Kubernetes in der AWS Cloud ausführen möchten, empfehlen wir dringend, HAQM EKS zu verwenden.

F: Kann ich HAQM EKS Anywhere auf AWS Outposts bereitstellen?

Nein, HAQM EKS Anywhere wird auf AWS Outposts nicht unterstützt. Wenn Sie planen, Kubernetes auf AWS Outposts auszuführen, empfehlen wir dringend, HAQM EKS auf AWS Outposts zu verwenden.

Abonnements

F:Wie viel kostet EKS Anywhere?

Informationen zu den Preisen finden Sie auf der HAQM-EKS-Anywhere-Preisseite.

F: Wie kann ich ein HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnement erwerben?

Gehen Sie zum Abschnitt HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnement der HAQM-EKS-Konsole. Wählen Sie in der Konsole Ihre bevorzugte Laufzeit aus (1 Jahr oder 3 Jahre). Geben Sie dann die Lizenzmenge an, konfigurieren Sie die Tags und die automatische Verlängerung. Überprüfen Sie den ausstehenden Kauf. Wenn der Kauf abgeschlossen ist, können Sie die mit Ihrem Abonnement verknüpften Lizenzen in der Konsole überprüfen, die Lizenzgewährungen mit AWS License Manager annehmen, die Lizenzen auf Ihre HAQM-EKS-Anywhere-Cluster anwenden und auf HAQM EKS Anywhere Curated Packages zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in der HAQM-EKS-Anywhere-Dokumentation.

F: Gibt es irgendwelche Voraussetzungen für den Kauf eines HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnements?
Ja. EinAWS Enterprise Support oder AWS-Enterprise-On-Ramp-Supportplan ist eine Voraussetzung für den Erwerb eines HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnements.

F: In welchem Verhältnis steht die Abonnementlaufzeit zum monatlichen Abrechnungsrhythmus?

Sie können HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnements für eine Laufzeit von 1 Jahr oder 3 Jahren erwerben. Die Gesamtkosten für das Abonnement betragen 24.000 USD pro Clusterlizenz für eine Laufzeit von 1 Jahr und 18.000 USD pro Clusterlizenz für eine Laufzeit von 3 Jahren. Während der Laufzeit wird Ihnen monatlich eine Rechnung gestellt, und die monatliche Gebühr beträgt 2.000 USD pro Clusterlizenz für eine Laufzeit von 1 Jahr und 1500 USD pro Clusterlizenz und Jahr für eine Laufzeit von 3 Jahren.

F: Sind Abonnements, die ich zuvor manuell gekauft habe, in die HAQM-EKS-Konsole integriert?

Nein, HAQM-EKS-Anywhere-Enterprise-Abonnements, die vor Oktober 2023 manuell gekauft wurden, können nicht über die HAQM-EKS-Konsole, APIs und AWS CLI angezeigt oder verwaltet werden.

F: Kann ich mein Abonnement in der HAQM-EKS-Konsole, den APIs und der AWS-CLI kündigen?

Ja, Sie können Ihr Abonnement innerhalb der ersten 7 Tage nach dem Kauf kündigen, indem Sie ein AWS-Supportticket einreichen. Wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb der ersten 7 Tage kündigen, wird Ihnen das Abonnement nicht in Rechnung gestellt. Um Ihr Abonnement außerhalb des 7-Tage-Zeitraums zu kündigen, wenden Sie sich an Ihr AWS-Kontoteam.

F: Kann ich mein Abonnement über die HAQM-EKS-Konsole, APIs und AWS CLI verlängern?

Ja, Sie können die automatische Verlängerung während der Abonnementerstellung oder jederzeit während Ihrer Abonnementlaufzeit konfigurieren. Wenn die automatische Verlängerung für Ihr Abonnement aktiviert ist, werden das Abonnement und die zugehörigen Lizenzen automatisch für die Laufzeit des bestehenden Abonnements (1 Jahr oder 3 Jahre) verlängert. Die 7-tägige Kündigungsfrist gilt nicht für Verlängerungen. Sie müssen Lizenzen nicht erneut auf Ihre HAQM-EKS-Anywhere-Cluster anwenden, wenn Abonnements automatisch verlängert werden.

F: Kann ich mein Abonnement über die HAQM-EKS-Konsole, APIs und AWS CLI bearbeiten?

Sie können die Konfigurationen für die automatische Verlängerung und die Tags für Ihr Abonnement mit der HAQM-EKS-Konsole, den APIs und der AWS-CLI bearbeiten. Um die Laufzeit oder Lizenzmenge für ein Abonnement zu ändern, müssen Sie ein neues Abonnement erstellen.

F: Was passiert, wenn ein Abonnement abläuft?

Wenn Abonnements ablaufen, können die mit dem Abonnement verknüpften Lizenzen nicht mehr für neue Supporttickets verwendet werden, der Zugriff auf HAQM EKS Anywhere Curated Packages wird gesperrt und Ihnen wird das Abonnement nicht mehr in Rechnung gestellt. Support-Tickets, die während des aktiven Abonnementzeitraums erstellt wurden, werden weiterhin bearbeitet. Sie erhalten 3 Monate, 1 Monat und 1 Woche vor Ablauf der Abonnements E-Mails, und in der HAQM-EKS-Konsole wird eine Warnung angezeigt, wenn das Ablaufdatum näher rückt. Abonnements können nach Ablauf mit der HAQM-EKS-Konsole, den APIs und der AWS-CLI eingesehen werden.

F: In welchen AWS-Regionen kann ich Abonnements erwerben?

Informationen zur regionalen Verfügbarkeit von Abonnementkäufen finden Sie in der HAQM-EKS-Anywhere-Dokumentation.

F: Gibt es eine Option, Abonnements im Voraus zu bezahlen?

Wenn Sie für Abonnements im Voraus bezahlen müssen, wenden Sie sich bitte an Ihr AWS-Kundenbetreuungsteam.

F: Gibt es eine kostenlose Testoption für Abonnements?

Um eine kostenlose Testversion anzufordern, wenden Sie sich bitte an Ihr AWS-Kundenbetreuungsteam.

F: Kann ich den Zugriff auf kuratierte Pakete mit anderen AWS-Konten teilen?

Ja, in der HAQM-EKS-Anywhere-Dokumentation finden Sie Anweisungen, wie Sie den Zugriff auf kuratierte Pakete mit anderen AWS-Konten in Ihrer Organisation teilen können.

Weitere Informationen zu EKS Anywhere

Besuchen Sie die Seite mit der Produktübersicht.

Weitere Informationen 
Erste Schritte
Weitere Informationen über die Produktpreise

Besuchen Sie die HAQM-EKS-Anywhere-Preisseite.

Weitere Informationen 
Erste Schritte
Bereit zum Entwickeln?

Erste Schritte mit HAQM EKS Anywhere.

Weitere Informationen