HAQM RDS für Oracle – Häufig gestellte Fragen
Lizenzierung und Support
Alles öffnenWelche Lizenzierungsoptionen sind für HAQM RDS für Oracle verfügbar?
Es stehen zwei Arten an Lizenzierungsoptionen zur Verwendung von HAQM RDS for Oracle Database zur Verfügung:
Bring Your Own License (BYOL, Verwendung der eigenen Lizenz): Bei diesem Lizenzmodell können Sie Ihre bestehenden Oracle Database-Lizenzen verwenden, um Oracle-Bereitstellungen in HAQM RDS zu verwenden. Um eine DB-Instance unter dem BYOL-Modell auszuführen, müssen Sie die entsprechende Oracle-Database-Lizenz (mit Software-Aktualisierungslizenz und Support) für die DB-Instance-Klasse und Oracle-Database-Edition besitzen, die Sie ausführen möchten. Außerdem müssen Sie die Oracle-Richtlinien für die Lizenzierung von Oracle Database Software in der Cloud Computing-Umgebung befolgen. DB-Instance befinden sich in der HAQM EC2-Umgebung, und die Oracle-Lizenzierungsrichtlinie für HAQM EC2 befindet sich hier.
Lizenz inbegriffen: Beim Servicemodell „Lizenz inbegriffen“ benötigen Sie keine separat erworbenen Oracle-Lizenzen. Die Oracle-Datenbanksoftware wurde von AWS für Ihre Nutzung gemäß Abschnitt 10.3.1 der AWS-Servicebedingungen lizenziert. Preise für "Lizenz eingeschlossen" gelten für Software, zugrunde liegende Hardware-Ressourcen sowie HAQM RDS-Verwaltungsfunktionen.
Welche Oracle-Datenbankversionen stehen mit HAQM RDS für Oracle zur Verfügung?
HAQM RDS unterstützt derzeit die folgenden Oracle Database-Editionen unter den folgenden unten stehenden Lizenzmodellen:
BYOL: Standard Edition Two (SE2) und Enterprise Edition (EE)
Lizenz enthalten: Standard Edition Two (SE2)
Wie lauten die Lizenzierungsrichtlinien für die Verwendung von HAQM RDS für Oracle?
BYOL: Um eine DB-Instance unter dem BYOL-Modell (Verwendung Ihrer eigenen Lizenz) auszuführen, müssen Sie die entsprechende Oracle Database-Lizenz (mit Software-Aktualisierungslizenz und Support) für die DB-Instance-Klasse und Oracle Database-Edition besitzen, die Sie ausführen möchten. Sie müssen die Oracle-Richtlinien für die Lizenzierung von Oracle Database Software in der Cloud Computing-Umgebung befolgen. DB-Instance befinden sich in der HAQM EC2-Umgebung, und die Oracle-Lizenzierungsrichtlinie für HAQM EC2 befindet sich hier.
Lizenz inbegriffen: Beim Servicemodell „Lizenz inbegriffen“ benötigen Sie keine separat erworbenen Oracle-Lizenzen. Die Oracle-Datenbanksoftware wurde von AWS für Ihre Nutzung gemäß Abschnitt 10.3.1 der AWS-Servicebedingungen lizenziert.
Wie wird Support für HAQM RDS für Oracle bereitgestellt?
BYOL: Bei diesem Modell werden Sie Ihr aktives Oracle-Supportkonto weiter verwenden und für spezifische Oracle Database-Serviceanfragen Oracle direkt kontaktieren. Falls Sie über ein aktives AWS-Premium-Support-Konto verfügen, können Sie AWS Premium Support für spezifische HAQM-RDS-Anfragen kontaktieren. HAQM Web Services und Oracle verfügen über einen herstellerübergreifenden Supportprozess für Fälle, die die Unterstützung beider Unternehmen erfordern.
Lizenz enthalten: In diesem Modell sollten Sie, wenn Sie über ein AWS-Premium-Support-Konto verfügen, AWS Premium Support bei spezifischen Serviceanfragen sowohl für HAQM RDS als auch für Oracle Database kontaktieren.
Wie wirkt sich die Lizenzierungsoption auf die Skalierung der DB-Instance aus?
BYOL: Sie können Ihre DB-Instance gemäß der Geschäftsbedingungen Ihrer Oracle-Lizenz(en) skalieren.
Lizenz enthalten: Auf Oracle laufende DB-Instances können zu jeder Zeit nach oben oder nach unten skaliert werden können, abhängig vom gegebenen Stundenpreis für jede DB-Instance-Klasse.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Skalierung von DB-Instances finden Sie auf unserer Seite zu Reserved Instances.
Wie wirkt sich die Lizenzoption auf Versionsupgrades aus?
BYOL: Sie sollten über eine „Software Update License & Support“-Lizenz von Oracle verfügen, um HAQM RDS für Oracle Database nutzen zu können.
Lizenz enthalten: Die Kosten für eine Softwareaktualisierungslizenz sind im Stundenpreis mit eingeschlossen, wodurch der Zugriff auf die Oracle Database-Softwareaktualisierungen möglich ist.
Kann ich die Lizenzierungsoption für my DB Instance ändern (etwa von „BYOL“ zu „Lizenz eingeschlossen“)?
Ja, Sie können Ihre Lizenzoptionen mithilfe der AWS-CLI oder der AWS-Konsole durch Auswählen von Modify Instance und der entsprechenden Optionen im Dropdown-Menü "Licensing Model" ändern.
Kann ich die Oracle-Version einer von mir ausgeführten DB-Instance ändern (z. B. von Oracle 11g R2 SE2 in EE)?
Beim BYOL-Modell können Sie von den SE2-Versionen der Oracle-Software auf die Enterprise Version migrieren, sofern Sie über eine ungenutzte Oracle-Lizenz für die Version und die Klasse der DB-Instance verfügen, die Sie ausführen möchten. Der Wechsel von der Enterprise Edition zu anderen Editionen ist nicht möglich. Um die Edition zu wechseln und Ihre Daten zu behalten, sollten Sie einen Snapshot Ihrer laufenden DB-Instance erstellen und dann eine neue DB-Instance Ihrer gewünschten Edition von diesem Snapshot aus erstellen. Sie sollten dann die alte DB-Instance löschen, sofern diese nicht weiter ausgeführt werden soll und Sie über die entsprechenden Oracle Database-Lizenzen verfügen.
Datenbank-Engine-Versionen
Alles öffnenWelche HAQM RDS DB Engine-Versionen für Oracle gibt es und wie stehen diese mit Oracle Patch Sets in Verbindung?
Für Oracle Database Version 12.1 und darunter haben die Versionsnamen der HAQM-RDS-DB-Engine die Form X.Y.Z, wobei: X = Hauptversion (z. B. 12.1), Y = Versionsstufe (z. B. 0.2) und Z = Versionsnummer innerhalb der RDS-Versionsreihe (z. B. v20) ist. Zum Beispiel, eine HAQM-DB-Engine-Version für Oracle könnte lauten 12.1.0.2.v20.
Für Oracle Database Versionv12.2 und darüber sind die Versionsnamen der HAQM-RDS-DB-Engine in der Form A.B.C.D, wobei: A = die jährliche Versionsfamilie (z. B. 19.0.0.0), B = vierteljährliches Release Update (z. B. ru-2020-04), C = vierteljährliche Release Update Revision (z. B. rur-2020-04) und D = Versionsnummer innerhalb der RDS-Versionsreihe (z. B. r1) ist. Zum Beispiel könnte eine HAQM-DB-Engine-Version für Oracle lauten 19.0.0.0.ru-2020-04.rur-2020-04.r1. Release Update Revisions (RUR) werden derzeit nicht von RDS verwendet, aber das RUR ist im Namen enthalten, falls sie in Zukunft verwendet werden.
Oracle veröffentlicht vierteljährlich Updates für unterstützte Hauptversionen - Patch Set Updates (PSU) für 12.1 und darunter, und Release Updates (RU) für 12.2 und darüber. Dazu gehören sowohl kritische Sicherheitsupdates als auch von Oracle empfohlene, nicht sicherheitsrelevante Korrekturen. Die Versionen der HAQM-RDS-DB-Engine werden mit einem gegebenen PSU oder RU als Baseline ausgestattet und können zusätzliche Aktualisierungen, die darüber hinausgehen, enthalten.
Eine vollständige Liste der Patches, die in jeder Version enthalten sind, finden Sie in der Dokumentation.
Aus Sicht von HAQM RDS wird eine Versionsänderung als erheblich angesehen, wenn sich entweder die Hauptversion oder die Veröffentlichungsstufe ändert. Ein Wechsel von 12.1.0.2.v20 zu 12.2.0.1.rur-2020-04.rur-2020-04.r1 oder von 19.0.0.0.ru-2020-04.rur-2020 04.r1 zu 21.0.0.0.ru-2020-04.rur-2020-04.r1 wäre zum Beispiel ein **großes** Versions-Upgrade. Eine Versionsänderung würde als geringfügig gelten, wenn sie von 12.1.0.2.v20 auf 12.1.0.2.v22 oder von 19.0.0.0.ru 2020-04.rur-2020-04.r1 auf 19.0.0.0.ru-2020-10.rur-2020-10.r1 erfolgt.
Eine aktuelle Auflistung der von HAQM RDS für Oracle unterstützten Hauptversionen finden Sie in der Dokumentation.
Wie lautet die Patchset-Komposition von my DB Engine-Version für Oracle?
Informationen zur Zusammenstellung des Patch-Sets der einzelnen Datenbank-Engine-Versionen von Oracle finden Sie im Benutzerhandbuch für HAQM RDS.
Stellt HAQM RDS Richtlinien zum Upgraden oder zur Außerbetriebnahme von Engine-Versionen bereit, die aktuell unterstützt werden?
Ja. Informationen finden Sie unter HAQM RDS – Häufig gestellte Fragen.
Welche verschiedenen Datenbankversionen werden von HAQM RDS für Oracle unterstützt?
Informationen zu den verschiedenen von HAQM RDS für Oracle unterstützten Versionen finden Sie in den Versionshinweisen zur Oracle-Datenbank-Engine.
Unterstützt HAQM RDS für Oracle den Oracle Market-Driven Support (MDS) für 11.2.0.4?
Bitte wenden Sie sich an Ihr AWS-Accountteam oder den AWS Support, um weitere Informationen über Oracle MDS für HAQM RDS for Oracle zu erhalten.
Wo finde ich Informationen zum Ende des Supportzeitraums für Version 12.1.0.2 und 12.2.0.1 von HAQM RDS für Oracle?
Weitere Informationen finden Sie im Forumsbeitrag.
Optionen und Funktionen
Alles öffnenWelche Replizierungsarten unterstützt HAQM RDS für Oracle?
HAQM RDS für Oracle unterstützt zwei Arten von Replikationstechnologien: HAQM RDS Multi-AZ und Oracle Replicas. Multi-AZ-Bereitstellungen werden für die Lizenzierungsmodelle „Lizenz enthalten“ und „Bring Your Own License (BYOL)“ unterstützt, während Replicas nur für das „Bring Your Own License (BYOL)“-Modell unterstützt wird. HAQM RDS für Oracle stellt eine Multi-AZ-Bereitstellung bereit, um die Verfügbarkeit und Haltbarkeit von Datenbank (DB)-Instances innerhalb einer bestimmten AWS-Region zu verbessern, und ist in den meisten Anwendungsfällen eine effektive Lösung für die Notfallwiederherstellung (DR). Für Kunden, die geschäftskritische Datenbanken ausführen und für die gemäß Geschäftsanforderungen die Notfallwiederherstellungskonfiguration verschiedene AWS-Regionen umfassen muss, ist die Oracle-Replicas-Funktion die ideale Wahl.
HAQM RDS für Oracle-Replicas ergänzen Bereitstellungen von HAQM RDS Multi-AZ. HAQM RDS Multi-AZ stellt hohe Verfügbarkeit und Datenschutz bereit; die zugehörige regionsinterne Oracle-Replica bietet die Skalierbarkeit schreibgeschützter Workloads. Während die regionenübergreifende Oracle-Replica neben der Leseskalierbarkeit auch Notfallwiederherstellung bietet.
Zusätzlich können Sie logische Replikationslösungen wie HAQM Database Migration Service (DMS), Oracle GoldenGate und andere verwenden. Diese Lösungen werden üblicherweise vom Kunden verwaltet und erfassen Änderungen aus archivierten Redo-Protokollen, um sie in andere Datenspeicher zu replizieren.
Verwendet HAQM RDS Oracle Data Guard für Multi-AZ-Bereitstellungen?
Die Funktion Oracle Data Guard gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit der Enterprise Edition einer Oracle-Datenbank. HAQM RDS verwendet derzeit eine andere Technologie der synchronen Replikation und eine andere Funktion für den automatischen Failover für Multi-AZ-Bereitstellungen für Oracle DB-Instances. Multi-AZ-Bereitstellungen sind für alle von HAQM RDS unterstützten Oracle-Datenbank-Editions verfügbar.
HAQM RDS for Oracle Read Replicas (regionsintern und regionsübergreifend) verwenden Oracle Active Data Guard zwischen den primären und den physischen Standby-(Read-Replica)-Datenbank-Instances. HAQM RDS für Oracle konfiguriert die asynchrone Data-Guard-Replikation zwischen der primären und der Read Replica-Instance. Wenn sich das Replikat im Nur-Lese-Modus befindet, stellen Sie sicher, dass Sie über Active-Data-Guard-Lizenzen verfügen. Wenn Sie das Replikat in den gemounteten Modus setzen, benötigen Sie keine Active-Data-Guard-Lizenzen. Nur die Oracle-DB-Engine unterstützt gemountete Replikate.
Benötige ich eine/mehrere zusätzliche Lizenz(en), wenn ich Multi-AZ-Bereitstellungen für meine Oracle DB-Instances unter dem Lizenzmodell "BYOL" verwende?
Ja, wir gehen davon aus, dass Sie aufgrund der Standby-DB-Instance für Multi-AZ-Bereitstellungen etwa doppelt so viele Lizenzen wie für entsprechende Single-AZ-Bereitstellungen benötigen. Sie sollten jedoch Ihre Oracle Software-Lizenzvereinbarung lesen und die Lizenzrichtlinien von Oracle erfüllen.
Wird Oracle RAC auf HAQM RDS unterstützt?
Nein, RAC wird derzeit nicht unterstützt.
Welche Enterprise Edition-Optionen werden auf HAQM RDS unterstützt?
Entsprechende Informationen finden Sie im Abschnitt zu den unterstützten Datenbankfeatures in der Dokumentation.
Welche Zeichensätze werden von HAQM RDS für Oracle Database unterstützt?
HAQM RDS unterstützt die 30 Zeichensätze in der Liste der von Oracle empfohlenen ASCII-Zeichensätze für Datenbanken. Beim Erstellen einer neuen DB-Instance können Sie Ihren bevorzugten Zeichensatz festlegen. Dieser Schritt ist optional. Der Standardzeichensatz ist AL32UTF8. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu HAQM RDS.
Wer verwaltet Oracle Wallet und Master Encryption Key bei Verwenden der Transparent Data Encryption für HAQM RDS?
HAQM RDS verwaltet Oracle Wallet und Master Encryption Key für die DB-Instance.
Woher weiß ich, ob HAQM RDS ein bestimmtes Oracle Database-Feature unterstützt?
Oracle Database unterstützt eine Reihe von Features, die von der Edition der Oracle-Datenbank abhängen, die Sie ausführen. Bitte lesen Sie das HAQM RDS-Benutzerhandbuch, um mehr über die Oracle Features zu erfahren, die HAQM RDS derzeit unterstützt.
Unterstützen Sie Instances mit größerer Speicherkapazität, aber mit niedrigerer vCPU-Anzahl?
HAQM RDS for Oracle unterstützt erweiterte Speicher-Instances für die R5-Instance-Typen. Diese Instances verfügen über eine niedrige vCPU-Anzahl aber mit größerer Speicherkapazität. Dadurch können Kunden die richtige Größe ihrer Workloads feststellen und Kosten sparen. Weitere Informationen finden Sie unter unterstützte Instance-Typen in HAQM RDS for Oracle.
Unterstützen HAQM RDS-Datenbank-Aktivitätsströme HAQM RDS for Oracle?
Ja, Datenbank-Aktivitätsströme (DAS) für HAQM Relational Database Service (HAQM RDS) for Oracle bietet einen nahezu Echtzeit-Strom aller geprüften Anweisungen (SELECT, DML, DDL, DCL, TCL), die in Ihrer DB-Instance ausgeführt werden. Die Prüfungsdaten werden aus der einheitlichen Datenbankprüfung gesammelt, während die Speicherung und Verarbeitung der Datenbankaktivitäten außerhalb Ihrer Datenbank verwaltet wird. Als Teil der DAS-Bereitstellung gibt Ihr Datenbankadministrator die systemeigenen einheitlichen Überwachungsrichtlinien von der Oracle-Datenbank für die angegebenen Objekte an. Anschließend startet Ihr Sicherheitsadministrator DAS auf Ihrer HAQM RDS for Oracle DB-Instance und stellt einen AWS-Key-Management-Service-(KMS)-Schlüssel für die Verschlüsselung bereit. Ihre Datenbankaktivität wird verschlüsselt und dann asynchron an einen HAQM-Kinesis-Datenstrom gepusht, der im Namen Ihrer HAQM-RDS-für-Oracle-DB-Instance bereitgestellt wird. Berechtigungen zum Aktivieren und Deaktivieren von DAS können von IAM verwaltet werden, wodurch die Aufgabentrennung zwischen Sicherheits-/Compliance-Personal und DBAs ermöglicht wird. Weitere Informationen zu HAQM RDS-Datenbank-Aktivitätsströme für Oracle finden Sie in der Dokumentation.
Wie kann ich regionübergreifend Backups und Point-in-Time-Wiederherstellungen (PiTR) für meine Notfallwiederherstellungsbedürfnisse durchführen?
HAQM RDS unterstützt regionübergreifende automatisierte Backups für Oracle. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Snapshots und archivierten Redo-Protokoll-Backups erfasst und in der Quellenregion gespeichert, wo sich Ihre RDS-Instance befindet und automatisch in eine zweite Region repliziert werden. Anschließend speichert RDS den Snapshot und die archivierten Protokolle gemäß Ihres ausgewählten Aufbewahrungszeitraums für Backups, um die Point-in-Time-Wiederherstellungsfähigkeiten in der Zielregion zu aktivieren. Diese Funktion eignet sich hervorragend, wenn Sie eine kostengünstige DR-Fähigkeit benötigen, die dabei hilft, beim Computing zu sparen und in einigen Fällen, Lizenzierungskosten, bis eine PITR in einer anderen Region benötigt wird. Weitere Informationen finden Sie in diesem Blog-Beitrag.
Kann ich die aktuelle Zeitzonendatei in meiner DB-Instance automatisch auf die neueste Version aktualisieren?
Ja, HAQM RDS unterstützt die automatische Aktualisierung von Zeitzonendateien für Oracle. Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie die Option TIMEZONE_FILE_AUTOUPGRADE hinzufügen. In der Dokumentation finden Sie weitere Informationen.