Erkenntnisse zur HAQM-RDS-Leistung?
HAQM RDS Performance-Insights ist eine Funktion zum Einstellen und Überwachen der Datenbankleistung, mit der Sie die Auslastung Ihrer Datenbank schnell beurteilen und ermitteln können, wann und wo Sie eingreifen müssen. Performance-Insights erlaubt es auch Nichtfachleuten, anhand des einfach verständlichen Dashboards, das den Datenbankleistung darstellt, Leistungsprobleme zu erkennen.
Performance-Insights verwendet leichtgewichtige Datenerfassungsmethoden, die die Performance Ihrer Anwendungen nicht beeinträchtigen, und macht es einfach, zu erkennen, welche SQL-Anweisungen die Last verursachen und warum. Es erfordert keine Konfiguration oder Wartung und ist derzeit verfügbar für HAQM Aurora (PostgreSQL- und MySQL-kompatible Editionen), HAQM RDS für PostgreSQL, MySQL, MariaDB, SQL Server und Oracle.
Dank sieben Tagen kostenloser Speicherung der Leistungshistorie ist es einfach, eine Vielzahl von Problemen aufzuspüren und zu lösen. Die HAQM Web Services API und das SDK machen es einfach, Performance-Insights in lokale und Drittanbieter-Überwachungstools zu integrieren. Wenn Sie eine längerfristige Aufbewahrung benötigen, können Sie sich dafür entscheiden, für eine bis zu zweijährige Aufbewahrung des Leistungsverlaufs zu bezahlen.
Melden Sie sich zu Beginn bei der HAQM RDS-Managementkonsole an und aktivieren Sie Performance-Insights, wenn Sie eine Instance einer unterstützten RDS-Engine erstellen oder modifizieren. Gehen Sie dann zum Dashboard von Performance-Insights, um mit der Leistungsüberwachung zu beginnen.