Wie war dieser Inhalt?
HAQM Bedrock Builders‘ Challenge
Generative künstliche Intelligenz (KI) erfindet bereits Kundenerlebnisse neu und erschließt eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Aber hier bei HAQM Web Services (AWS) wissen wir, dass die aufregendsten Möglichkeiten noch vor uns liegen. Deshalb haben wir Startups eingeladen, die Grenzen der generativen KI auszuloten – mit der HAQM Bedrock Builders' Challenge.
Startups, die eine fortschrittliche technische Umsetzung, die Einführung von AWS-Services, Innovation und potenzielle Auswirkungen auf die Kunden demonstrieren konnten, wurden mit AWS-Guthaben im Wert von 100 000 US-Dollar belohnt.
Neben AWS-Guthaben in Höhe von 5 000 US-Dollar für Experimente und Iterationen gab es für die Teilnehmer nur eine Regel: Ihre produktiven Workloads mussten mit AWS-Primitiven für generative KI betrieben werden –HAQM Bedrock, HAQM SageMaker und HAQM EC2 Capacity Blocks. Wir haben einige wirklich herausragende Beiträge gesehen – von der Beschleunigung der Inferenzierung großer Sprachmodelle (LLM) bis hin zur Neudefinition der Art und Weise, wie Plastik recycelt wird.
Heute stellen wir Ihnen unsere fünf Gewinner vor und zeigen, wie sie sich durch Kreativität und Einfallsreichtum einen Spitzenplatz verdient haben.
Circleback hilft Teams, das Beste aus jedem Meeting herauszuholen
Circleback hilft Teams, das Beste aus jedem Meeting herauszuholen – ob online oder persönlich – mit KI-gestützten Notizen, Aktionspunkten, Automatisierungen und aussagekräftigen Insights. Circleback wurde 2023 von Ali Haghani und Kevin Jacyna gegründet – Alumni der University of British Columbia, die bereits in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben. Zuvor leitete Ali die erste Integration großer Sprachmodelle (LLMs) in das Support-Produkt von Stripe, während Kevin an prädiktiven Analysen bei Tableau arbeitete.
Unter Nutzung ihrer kombinierten Erfahrung zusammen mit HAQM Bedrock entwickelte Circleback eine erweiterbare, maßgeschneiderte Pipeline zur Identifizierung von Insights als Wettbewerbsbeitrag. Dies ermöglicht es Benutzern, strukturierte Daten aus ihren Gesprächen in über 100 Sprachen zu extrahieren und zu skalieren. Heute hat sich das Startup – zusammen mit seinem von HAQM Bedrock betriebenen LLM – die Anerkennung von TechCrunch gesichert und war die erste Wahl des TIME Magazine für KI-Notizen.
Wie Clearly AI Datenschutz- und Sicherheitsüberprüfungen automatisiert
Das im Jahr 2024 von den ehemaligen HAQM-Ingenieuren Emily Choi-Greene und Joe Choi-Greene gegründete Unternehmen Clearly AI hilft anderen Unterehnmen dabei, die Einhaltung von Branchenstandards und internen Richtlinien sicherzustellen, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Das Startup ermöglicht es Kunden, den Überprüfungsrückstand und die Durchlaufzeit um 90 Prozent zu reduzieren, und bietet gleichzeitig eine klare Risikotransparenz und umsetzbare Empfehlungen für Führungskräfte und Entwickler.
Für seinen Beitrag migrierte Clearly AI von OpenAI GPT 4.0 zu Claude 3.5 Sonnet und erstellte eine benutzerdefinierte Orchestrierungsschicht, um komplizierte Bewertungen in logische Stufen zu unterteilen und dabei den Kontext während des gesamten Prozesses beizubehalten. Durch die Migration zu Claude 3.5 Sonnet kann Clearly AI auch den Support für die Bring-your-own-Cloud-Anforderungen (BYOC) seiner Unternehmenskunden mithilfe von HAQM Bedrock anbieten.
Vor kurzem hat das Startup seine Tätigkeit auf Kunden in regulierten Branchen ausgeweitet, um Anwendungsfälle wie Bedrohungsmodellierung, Überprüfung von Risiken bei Anbietern und Datenschutz-Folgenabschätzungen zu unterstützen. Mit Clearly AI konnte ein führender Elektrofahrzeughersteller seine Überprüfungskapazität vervierfachen und gleichzeitig die hohe Qualität beibehalten.
Rubbrband – der One-Stop-Shop für die Medienerstellung
Für Tools zur KI-Bilderzeugung kann es eine Herausforderung sein, hochwertige Assets zu erstellen, die spezifische Präferenzen und Stilkriterien der Benutzer konsequent berücksichtigen. Das Unternehmen wurde 2022 von ehemaligen Mitbewohnern an der UC Berkeley, Jeremy Lee, Darren Hsu und Abhinav Gopal gegründet. Rubbrband hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kreative – von Anfängern bis hin zu professionellen Produktionsstudios – durch verstärkte Personalisierung zu unterstützen.
Während des Wettbewerbs nutzte Rubbrband Prompt-Engineering mit HAQM Bedrock, um seinen KI-Künstler Roi zu implementieren und schnell zu iterieren. Durch die Konzentration auf benutzergesteuerte Workflows ist Roi in der Lage, konsistent Bilder zu generieren, die auf individuelle Vorlieben zugeschnitten sind.
Durch die Nutzung von HAQM Bedrock auf HAQM EC2 ist die technische Umsetzung von Roi in vollem Gange, und die Features zur Bilderstellung und -bearbeitung sind bereits voll funktionsfähig. Heute hat Rubbrband seine Wachstumsrate verdoppelt und die Marke von 50 000 Benutzern überschritten.
Der KI-Assistent von Typewise unterstützt den Kundenservice und sorgt für hervorragende Verkaufsergebnisse
Als Remote-First-Startup mit Niederlassungen in den USA und der Schweiz hat sich Typewise zum Ziel gesetzt, den Kundenservice von Unternehmen zu automatisieren und zu optimieren. Durch die Kombination anpassbarer KI-Agenten mit einem intelligenten Assistenten für menschliche Agenten ermöglicht Typewise schnelle Automatisierungsgewinne bei gleichzeitiger Wahrung einer persönlichen Note in der Kundeninteraktion. Typewise wurde 2020 von David Eberle und Janis Berneker gegründet und erhielt Unterstützung durch das renommierte Y-Combinator-Accelerator-Programm.
Für seinen Wettbewerbsbeitrag nutzte Typewise HAQM SageMaker und Low-Rank Adaptation (LoRA), um seine LLMs zu trainieren, wobei die Bereitstellung von Tests auf SageMaker-Endpunkten erfolgte. Es wurde auch mit der Ausführung mehrerer paralleler Pipelines experimentiert, um die Modelllatenz zu optimieren, wenn sie skaliert wird. Als Ergebnis entdeckte Typewise mehrere Möglichkeiten, die Modellinferenz zu beschleunigen, wie z. B. spekulative Decodierung und Key-Value (KV)-Caching.
Heute hat Typewise die anfängliche Produktvalidierung hinter sich gelassen und über 40 Unternehmensverträge in Europa und den USA abgeschlossen. Das Startup hat durchweg eine Konversionsrate von 80 Prozent von Pilot- zu Jahreslizenzen ohne Abwanderung erreicht.
Birch Biosciences: Neuerfindung des Kunststoffrecyclingverfahrens
Bei einer jährlichen Produktion von 400 Millionen Tonnen Kunststoff – von denen nur 9 Prozent recycelt werden – konzentriert sich Birch Biosciences darauf, das Kunststoffrecycling wirtschaftlicher, nachhaltiger und zirkulärer zu gestalten. Das Unternehmen wurde 2022 von Johan Kers und Emily Duncan gegründet, entwickelt das Startup Enzyme, die Kunststoffe in chemische Bausteine zerlegen, die dann zu hochwertigen Produkten aus 100 Prozent recyceltem Material wiederaufbereitet werden können.
Im Rahmen der HAQM Bedrock Builders' Challenge entwickelte Birch Biosciences eine Enzym-Engineering-Plattform, die Design-Build-Test-Learn-Zyklen (DBTL) nutzt. Diese Plattform verwendet große Mengen an Mikrofluidik-, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie- und Next-Generation-DNA-Sequenzierungsdaten (NGS), um Enzym-Designmodelle zu trainieren und zu verfeinern.
Im Jahr 2024 erreichte Birch Biosciences wichtige technische Meilensteine für die Enzymleistung in einem Kunststoffrecyclingverfahren. Damit bewies das Startup-Unternehmen die Wirksamkeit seiner KI-Innovation und erreichte entscheidende Kennzahlen für die Skalierung und Kommerzialisierung seiner Technologie. Seitdem ist Birch Biosciences in eine brandneue, 600 Quadratmeter große Anlage umgezogen, in der die erste Recycling-Pilotanlage untergebracht werden soll.
Darüber hinaus hat das Startup namhafte Auszeichnungen von der National Science Foundation, dem Energieministerium und der Defense Advanced Research Projects Agency für die Entwicklung seiner Recyclingtechnologie sowie für die Ausweitung der Forschung zu verschiedenen Kunststoffarten erhalten.
Entdecken Sie, was mit generativer KI von AWS möglich ist
AWS ist die Heimat von über 280 000 Startups – darunter 80 Prozent der Y-Combinator-Startups – mit einer Reihe von Programmen und Ressourcen, die ihnen bei der erfolgreichen Gründung und dem Wachstum helfen sollen. Wir waren erstaunt über das Maß an Kreativität und technischem Fachwissen, das die Gewinner unserer HAQM Bedrock Builders' Challenge an den Tag gelegt haben.
AWS hilft Startups dabei, ihre Ideen mithilfe von AWS Activate zum Leben zu erwecken. Während Sie Ihr Unternehmen aufbauen und skalieren, wachsen die Activate-Guthaben mit Ihnen, um Ihren sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden. Wenn Sie ein AWS-Activate-Mitglied sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Guthaben in Höhe von bis zu 100 000 USD, um Ihre AWS-Rechnung auszugleichen. Bewerben Sie sich noch heute auf Activate-Guthaben.
Wie war dieser Inhalt?